Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
UV Lampe nötig für IH?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="sunnycrocket" data-source="post: 325298" data-attributes="member: 3492"><p><strong>UVC in IH</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>Hi ALL</p><p></p><p>Wie Frank schon sagte... man braucht die UVC nicht unbedingt und ein jeder sollte für sich entscheiden, ob er mit seinem Bestand oder mit seinen speziellen Hälterungsbedingungen mit einer UVC besser dran ist oder nicht.</p><p>Fakt ist, daß - wie Heinz schon sagte - der Keimdruck gesenkt und je nach Intensität und Keimart/Bakterienart sicher verhindert....</p><p></p><p>Im Nachbarforum</p><p><a href="http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=14&t=14400&start=10" target="_blank">http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=14&t=14400&start=10</a></p><p>wurde dies speziell nochmals komprimiert erörtert und mit Berechnungsbeispielen - auch für die Innenhälterung - vorgestellt.</p><p></p><p>Also jedem das SEINE...- ich bleib bei der UVC.</p><p></p><p>Wie aber Frank schon bemerkte...., -</p><p>auch ich bemerkte definitv seitdem einen feststellbaren niedrigen Mess-Wert des NITRIT´s , - welches ich früher - vor der UVC - nicht feststellen konnte. Allerdings haben sich die KOI natürlich gewichtsmäßig VERDOPPELT und somit sind auch die Futtermengen höher als früher.</p><p></p><p>Aber dadurch, ...- da ich jetzt viel mehr Wasserwechsel mehrmals pro Woche durchführe, stört mich das nicht weiter!</p><p></p><p>Liebe Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sunnycrocket, post: 325298, member: 3492"] [b]UVC in IH[/b] Hi ALL Wie Frank schon sagte... man braucht die UVC nicht unbedingt und ein jeder sollte für sich entscheiden, ob er mit seinem Bestand oder mit seinen speziellen Hälterungsbedingungen mit einer UVC besser dran ist oder nicht. Fakt ist, daß - wie Heinz schon sagte - der Keimdruck gesenkt und je nach Intensität und Keimart/Bakterienart sicher verhindert.... Im Nachbarforum [url]http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=14&t=14400&start=10[/url] wurde dies speziell nochmals komprimiert erörtert und mit Berechnungsbeispielen - auch für die Innenhälterung - vorgestellt. Also jedem das SEINE...- ich bleib bei der UVC. Wie aber Frank schon bemerkte...., - auch ich bemerkte definitv seitdem einen feststellbaren niedrigen Mess-Wert des NITRIT´s , - welches ich früher - vor der UVC - nicht feststellen konnte. Allerdings haben sich die KOI natürlich gewichtsmäßig VERDOPPELT und somit sind auch die Futtermengen höher als früher. Aber dadurch, ...- da ich jetzt viel mehr Wasserwechsel mehrmals pro Woche durchführe, stört mich das nicht weiter! Liebe Grüße [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
UV Lampe nötig für IH?
Oben