Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
UV-Lampe / Pro und Contra wie bei fbschroeder
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="mac_koi" data-source="post: 68167" data-attributes="member: 1595"><p>Hi</p><p></p><p>Hab bei den Schrödis (fbschroeder) auf der Hompepage Ihren Filter mit der UV Lampe gesehen. Die ist ja aus ihrem Gehäuse befreit und schwimmt, soweit ich es beurteilen kann auf ner Styropor Platte.</p><p>Im Grunde denke ich, ist das keine schlechte Idee. Es wird ja mehr und ruhigeres Wasser bestrahlt. Aber ist die Intensität der Strahlen auch noch intensiv genug, weil weiter weg?</p><p></p><p>Warum ist die normal erwerbliche UV-Lampe in einem (teuren) Gehäuse eingezwenkt. Wenn das System so funktioniert, warum noch teure Edelstahl oder sonstige Super UV Brenner kaufen, wenn man im Prinzip nur die "Birne" mit Strom versorgen muß und dann in den Filter hängen kann :?: </p><p></p><p>Ok, die Entwicklung, Produktion, Material und Vertrieb einer guten UV-Lampe rechtfertigt womöglich den Preis. Aber im Grunde bremst die Konstruktion des herkömmlichen UV-Brenners in der Regel den Wasserdurchfluss und kostet richtig Geld...</p><p></p><p>Eure Meinungen dazu</p><p></p><p> :!: :?:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mac_koi, post: 68167, member: 1595"] Hi Hab bei den Schrödis (fbschroeder) auf der Hompepage Ihren Filter mit der UV Lampe gesehen. Die ist ja aus ihrem Gehäuse befreit und schwimmt, soweit ich es beurteilen kann auf ner Styropor Platte. Im Grunde denke ich, ist das keine schlechte Idee. Es wird ja mehr und ruhigeres Wasser bestrahlt. Aber ist die Intensität der Strahlen auch noch intensiv genug, weil weiter weg? Warum ist die normal erwerbliche UV-Lampe in einem (teuren) Gehäuse eingezwenkt. Wenn das System so funktioniert, warum noch teure Edelstahl oder sonstige Super UV Brenner kaufen, wenn man im Prinzip nur die "Birne" mit Strom versorgen muß und dann in den Filter hängen kann :?: Ok, die Entwicklung, Produktion, Material und Vertrieb einer guten UV-Lampe rechtfertigt womöglich den Preis. Aber im Grunde bremst die Konstruktion des herkömmlichen UV-Brenners in der Regel den Wasserdurchfluss und kostet richtig Geld... Eure Meinungen dazu :!: :?: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
UV-Lampe / Pro und Contra wie bei fbschroeder
Oben