Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
UVC-Absicherung durch „Lampenschirm“ ?!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="heidsch" data-source="post: 687561" data-attributes="member: 5280"><p>Halli hallo,</p><p></p><p>ich bin zur Zeit dabei die UV-Bestrahlung in meiner Filterkammer zu durchdenken.</p><p>Seit Wochen gehe ich schon mit dem Thema UVC-Reaktor schwanger und denke ständig über die Umsetzung nach. KG, HT oder PVC sind auf Dauer ja nicht die beste Wahl. Und nen fertigen PE-Reaktor einsetzen, treibt mir irgendwie Tränen in die Augen…bezogen auf die Kosten.</p><p></p><p>Jetzt hab ich mir folgendes überlegt:</p><p>Da meine Filterkammer (L/B/H 2,40m x 1m x 1,25m) durch eine 3/4 hohe Trennwand geteilt ist, über welcher das Wasser mit einer Säule von ca. 35cm fließen kann, könnte man doch direkt über dieser Wand die UV platzieren!?</p><p>Das Wasser sollte so relativ langsam an der UV vorbeifließen! Zum Schutz der Augen könnte man die UV in einer Art „Lampenschirm“ (siehe Foto) platzieren.</p><p>Ich meine mich zu erinnern, das viele Japaner das ähnlich handhaben.</p><p>Klar, ein UVC-Reaktor wäre effektiver…</p><p></p><p>Was haltet ihr von der Idee?</p><p>Sinnvoll oder lieber gleich verwerfen?</p><p></p><p>LG</p><p></p><p>Marko</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="heidsch, post: 687561, member: 5280"] Halli hallo, ich bin zur Zeit dabei die UV-Bestrahlung in meiner Filterkammer zu durchdenken. Seit Wochen gehe ich schon mit dem Thema UVC-Reaktor schwanger und denke ständig über die Umsetzung nach. KG, HT oder PVC sind auf Dauer ja nicht die beste Wahl. Und nen fertigen PE-Reaktor einsetzen, treibt mir irgendwie Tränen in die Augen…bezogen auf die Kosten. Jetzt hab ich mir folgendes überlegt: Da meine Filterkammer (L/B/H 2,40m x 1m x 1,25m) durch eine 3/4 hohe Trennwand geteilt ist, über welcher das Wasser mit einer Säule von ca. 35cm fließen kann, könnte man doch direkt über dieser Wand die UV platzieren!? Das Wasser sollte so relativ langsam an der UV vorbeifließen! Zum Schutz der Augen könnte man die UV in einer Art „Lampenschirm“ (siehe Foto) platzieren. Ich meine mich zu erinnern, das viele Japaner das ähnlich handhaben. Klar, ein UVC-Reaktor wäre effektiver… Was haltet ihr von der Idee? Sinnvoll oder lieber gleich verwerfen? LG Marko [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
UVC-Absicherung durch „Lampenschirm“ ?!
Oben