UVC Anschließen Hilfe

joergf

Mitglied
Hallo,wer kann helfen habe 2 Pro Pond 110 W, 2 TMC Pro Clear 55 W und möchte sie zusammen anschließen, bin aber am überlegen wie ich sie alle so anschließen kann, das durch alle genug Wasser läuft. Ein Plan währe Super. ( Teichröße 80.000L)
 
joergf schrieb:
Hallo,wer kann helfen habe 2 Pro Pond 110 W, 2 TMC Pro Clear 55 W und möchte sie zusammen anschließen, bin aber am überlegen wie ich sie alle so anschließen kann, das durch alle genug Wasser läuft. Ein Plan währe Super. ( Teichröße 80.000L)

Wen willst du denn toasten? Bei so viel Strahlung! Ich habe 48 Watt und die auch nur selten an.
 
Ne mal ernsthaft, du kannst eine 110er in ein PE Rohr hängen und dann ist schon alles gut.

Ich habe allerdings meine UVC auf einen Spiegel in einer Filterkammer gelegt. Links und Rechts oben unten auch noch Spiegel. Meine kleine UVC Hölle :twisted: :twisted: Man muss nur drauf achten, dass das Wasser auch genau da durch muss. Kritische Reichweite ist, habe ich mir sagen lassen, so 35 cm. Viel weiter reicht die Strahlung nicht unter Wasser.

Ich nutze so jedenfalls die UVC Strahlung x-fach. Wenn der Teich anfängt grün zu werden, dann warte ich noch ca. eine Woche. Wenn ich dann die UVC einschalte, ist der Teich innerhalb von 3-4 Tagen klar und der Trommler rauscht wie blöd. Der holt dann nämlich die ganzen toten Schwebealgen raus.

Tu dir einen gefallen: Sieh zu, dass du keine Strahlung abbekommst! Macht blind und verursacht Hautkrebs!
 
uvc

ich finde es doch immer wieder schade, wenn mann eine frage im Forum stellt
und manche meinen sich lustig drüber zu machen. ich will meine fische nicht toasten oder verstrahlen noch sonst irgend etwas, ich wollte nur eine Hilfe.
ich danke die ernst gemeinten antworten und den anderen schreibt sie auf und schmeißt sie in den müll ( da gehören sie hin und nicht im Forum)
 
Re: uvc

joergf schrieb:
ich danke die ernst gemeinten antworten und den anderen schreibt sie auf und schmeißt sie in den müll ( da gehören sie hin und nicht im Forum)


Hallo,

die "Anderen" haben nur versucht dir zu sagen das dein Vorhaben für die Tonne ist :wink:
Es gibt wohl kaum eine bessere Möglichkeit 330W UVC Leistung sinnloser zu verblasen :lol:
Stell deine Technik und Filter vor, und du bekommst bessere Tips als vom Schoßhund 8)




__________________

Gruß Andreas
 
Hallo, ich gehe davon aus, das das alles keine tauch uvc sind. Ich wurde alles verkaufen und eine tauch uvc mir anschaffen. Da hast du keine Flow Verluste , brauchst nix zurecht basteln und bist nicht enttäuscht wenn alles nicht so klappt wie du es dir vorstellst.
 
Re: uvc

joergf schrieb:
ich finde es doch immer wieder schade, wenn mann eine frage im Forum stellt
und manche meinen sich lustig drüber zu machen. ich will meine fische nicht toasten oder verstrahlen noch sonst irgend etwas, ich wollte nur eine Hilfe.
ich danke die ernst gemeinten antworten und den anderen schreibt sie auf und schmeißt sie in den müll ( da gehören sie hin und nicht im Forum)

Ähm, mmmh, ich hoffe nicht, dass du mir das "taosten" übel nimmst. Und ernst gemeinte Tipps wie "Schaue nicht ins blaue Licht!" ernst nimmst, A

Aber deine UVC Armada ist wirklich völlig überdimensioniert. Ich habe 48 Watt für 55 Kubik und du 330 Watt für 80 Kubik. Mein Wasser ist kristallklar. Was willst du erreichen? Du bist mit dem Hammer unterwegs, um ein Frühstückei zu knacken.
Da wird man ja wohl ein bisschen Ironie einpflegen dürfen, oder?

Was ich schreibe ist durchaus ernst gemeint. Aber du kannst natürlich gerne weiterhin mit deinen UVC den Teich heizen. Ist zwar sehr unkonventionell, aber bitteschön...

Und du kannst auch Plutos OZON-Variante nutzen. Bauanleitungen stehen ja zur Verfügung. Aber ob da was für Anfänger ist???
 
Re: uvc

Kin-gin-rin schrieb:
die "Anderen" haben nur versucht dir zu sagen das dein Vorhaben für die Tonne ist :wink:

RICHTIG

Es gibt wohl kaum eine bessere Möglichkeit 330W UVC Leistung sinnloser zu verblasen :lol:

AUCH RICHTIG

Stell deine Technik und Filter vor, und du bekommst bessere Tips als vom Schoßhund 8)

WIEDER RICHTIG
 
ChristianD schrieb:
Ich wurde alles verkaufen und eine tauch uvc mir anschaffen. Da hast du keine Flow Verluste , brauchst nix zurecht basteln
Ey Schluchtenflitzer :lol:
das sind Tipps.
Nicht so wie bei euch im Ösiland, hier sind die Strompreise immer noch hoch.
Das wird auch so bleiben.
Ein wenig umdenken.
 
Mein erster Gedanke war:"Was will der Junge mit so viel Power?"

Tu dir einen gefallen: Sieh zu, dass du keine Strahlung abbekommst! Macht blind und verursacht Hautkrebs!
Das mit dem "blind machen" können die einige unvorsichtige User bestätigen und auch der Hautkrebs ist erwiesen.


Mein Rat: Höre auf den Rat von Andreas und stelle deine Anlage mal vor.
Dann kommen vernünftige und stromsparende Tipps rum.

P.S. Das ist kein Ozonthread.

P.P.S. Den Rest habe ich mal abgetrennt.
 
Oben