Hans Freitag
Mitglied
Hallo,
wieso wird die UVC-Lampe (z.B. Amalgam) eigentlich nicht über dem Wasser in einer Filterkammer positioniert und durch eine Glasscheibe von Spritzwasser geschützt ?
Wenn der Wasserstand in dieser Kammer nicht zu tief ist, dann gäbe es bestimmt auch eine ausreichend lange Bestrahlung. (zumal meiner Meinung nach die Strahlungsverluste in der Luft in dem Abstand zu vernachlässigen sind)
In dem Fall wäre eine UVC-Bestrahlung doch viel einfacher zu realisieren ?
Wenn die Schutzscheibe auch noch aus Quarzglas wäre, dann würde eventuell auch noch Ozon erzeugt ? (Wunschtraum ??)
Was haltet Ihr von dem Gedanken ?
Gruss
Hans
wieso wird die UVC-Lampe (z.B. Amalgam) eigentlich nicht über dem Wasser in einer Filterkammer positioniert und durch eine Glasscheibe von Spritzwasser geschützt ?
Wenn der Wasserstand in dieser Kammer nicht zu tief ist, dann gäbe es bestimmt auch eine ausreichend lange Bestrahlung. (zumal meiner Meinung nach die Strahlungsverluste in der Luft in dem Abstand zu vernachlässigen sind)
In dem Fall wäre eine UVC-Bestrahlung doch viel einfacher zu realisieren ?
Wenn die Schutzscheibe auch noch aus Quarzglas wäre, dann würde eventuell auch noch Ozon erzeugt ? (Wunschtraum ??)
Was haltet Ihr von dem Gedanken ?
Gruss
Hans