Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab eine Tauch UVC mit einem Pondlife1.0 Vorschaltgerät und einer Lampe VGE T5 80W Amalgam BaseC.
Nun stelle ich fest das sie nur 50Watt verbraucht. Was kann es sein, Vorschaltgerät oder Lampe?
Ich hatte mal dieses Teil im Einsatz. Da war das mit dem Stromverbrauch genau das selbe. Bei KoiCompany hat man mir dann am Telefon erklärt, dass man das so nicht messen kann.
So einfach ist das nicht. Da fließt wegen der Induktivität des Vorschaltgerätes auch andere Größen mit ein. Aus dem Produkt von Strom und Spannung kommt man auf eine (xx-)Leistung von 55,83 Watt. Kommt auf den Phasenverschiebungswinkel an. Bezahlt wird/wurde in der Regel nur die Wirkleistung. Gehe davon aus, dass es in diesem Fall die "Echte Leistung" ist.
Wie das bei einer UVC so ist, weiß ich allerdings nicht.
Ich meine erstmal garnichts. Ich habe die Sache auch nicht so richtig verstanden.
Auf jeden Fall war ich sauer über das Ergebnis der UVC. Und habe jetzt zu meiner Zufriedenheit seit ein paar Jahren eine andere UVC.
Bin auch sauer und fühle mich verarscht. Ich habe nun Berichte gefunden das dies öfters vorkommt bei verschiedenen Anbietern.
Es scheint aber auch welche zu geben die sogar mehr Watt verbrauchen.
Darf ich fragen welche Marke du hast?
Woodland Blue Crystal Tauchlampen ?
Die Tauchlampe verfügt über ein 4 m Anschlusskabel mit verschraubbaren Stecker der mit dem Externen Vorschaltgerät verbunden wird. Es gibt Kabelverlängerungen mit 2 m und 5 m!