Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
UVC Bypass???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="*Cartman*" data-source="post: 284407" data-attributes="member: 5839"><p>Also bin ich ja doch nicht sooo verkehrt mit meiner Aussage. Gut, ob da ne Pumpe zwischen muss, kommt wohl auf den Filter an. An meinem provisorischem Filter (gepumpt, bestehend aus zwei 500 Liter Regentonnen) muss ich eine Pumpe zwischenschalten, da ich die Durchlauf-UVC vertikal an der Tonne angebracht habe. Wie ich da ohne Pumpe einen Durchfluss erreichen sollte, ist mir nicht klar.</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Wenn ich jetzt in den Rücklauf (nehmen wir mal ein 100er KG Rohr) ein Y-stück einbaue, einen Anschluss verjünge (z.B. auf 50mm) um die Durchlauf-UVC anzuschliessen, wird doch das Wasser den Weg des geringsten Widerstandes nehmen und das wird doch der direkte Weg durch das nicht verjüngte Stück des Y-Rohres sein oder sehe ich das falsch? </p><p></p><p></p><p>Beste Grüße</p><p></p><p>Markus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="*Cartman*, post: 284407, member: 5839"] Also bin ich ja doch nicht sooo verkehrt mit meiner Aussage. Gut, ob da ne Pumpe zwischen muss, kommt wohl auf den Filter an. An meinem provisorischem Filter (gepumpt, bestehend aus zwei 500 Liter Regentonnen) muss ich eine Pumpe zwischenschalten, da ich die Durchlauf-UVC vertikal an der Tonne angebracht habe. Wie ich da ohne Pumpe einen Durchfluss erreichen sollte, ist mir nicht klar. Wenn ich jetzt in den Rücklauf (nehmen wir mal ein 100er KG Rohr) ein Y-stück einbaue, einen Anschluss verjünge (z.B. auf 50mm) um die Durchlauf-UVC anzuschliessen, wird doch das Wasser den Weg des geringsten Widerstandes nehmen und das wird doch der direkte Weg durch das nicht verjüngte Stück des Y-Rohres sein oder sehe ich das falsch? Beste Grüße Markus [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
UVC Bypass???
Oben