Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
UVC Hilfe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koikumpel" data-source="post: 130792" data-attributes="member: 3518"><p><strong>Dieser Filter ist ein Alptraum für alle Hersteller von Teich</strong></p><p></p><p>Hallo, so jetzt gehts weiter :arrow: :arrow: :arrow: </p><p></p><p>Also, nachdem das Wasser die 5 te Tonne verlassen hat läuft es nun in die 6 te und letzte Tonne. Und zwar diesmal nicht von unten nach oben, sondern von oben nach unten. Mit zwei Abläufen, einer oben und einer unten.:roll: </p><p></p><p>Das jetzt schon Trinkwasser ähnliche Wasser muss nun noch von allen Gifstoffen und Schadstoffen berfreit werden. In diesem Prozess wird aus dem Wasser außerdem noch das gesamte Phosphat entfernt. Die 6. Tonne entfernt ALLE SCHADSTOFFE UND SCHWERMETALLE, sogar Arsen kann es abbauen. :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: </p><p></p><p>Aber nun weiter zum Filter.</p><p></p><p>Von oben nach unten. Filterschaummatte 30 PPI----- 5 bis 10 Liter Gerstenstroh gepresst-----40 Liter Zeolith 16-32 mm Körnung-----Filterschaummatte 20 PPI----40 Liter Clinoptilolith 95% 2-5mm Körnung Kristallgitter 1:400.000 ------40 Liter Eisen Oxid Hydrat 2-4mm Körnung.</p><p></p><p>So das war es eigentlich. Der Filter läuft so seit knapp 3 Jahren. Algen ?? </p><p>Was ist das ! Es wachsen keine Algen mehr Warum ??? Das geheimnis liegt beim Granulat. Es ist von mir überdimensioniert eingesetz worden und es bindet alle angesrochenen Schadstoffe und Verbindungen. In dieser größenordnung bindet es sogar Ammoniak.</p><p></p><p> :lol: :lol: :lol: :lol: </p><p></p><p>So das Beste kommt noch, weil diese Granulate immer wieder regeneriert werden können, werden Schadstoffe nicht nur gebunden sondern aus dem Teich ENTFERNT.</p><p>Ich habe diesen Filter schon öfter gebaut, und bis jetzt kam noch nix negatives !!!! Außer..das muss ich hier ganz ehrlich sagen, da Pflanzen Phosphat als Nährstoff brauchen, .................werden sie eingehen, dies ist ein Beweis dafür, dass sich kein Phosphat mehr im Teich befindet.</p><p>Und da Algen auch Pflanzen sind...........</p><p></p><p></p><p>Der Alptraum aller Filterhersteller !!! Warum........ganz einfach !!!!</p><p></p><p>Fragt Euch mal warum es von allen Namenhaften Herstellern ..........</p><p></p><p>:arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: </p><p></p><p>Algenmittel, Teichklar, Phosphatbinder, Nitratex, Fadenalgenmittel, Krankheitsmittel,Ph-Mittel, KH-Mittel, Teichstarter, Teichdesinfekt, 1000 Anti Mittel u.s.w u.s.w gibt ??? Na ???</p><p></p><p>Seht Ihr, ist doch Logisch...............</p><p></p><p>So, ich hoffe war alles verständlich geschrieben .. Ach ja, für alle die Ihren Teich vergößern wollen oder einen viel größern als ich haben, ( Teich natürlich) den Filter hab ich auch schon einmal mit 500 Liter Tonnen gebaut, fast 3.000 Liter Filtervolumen das Sorglospaket für Koiteiche. Denn normale Teich brauchen nicht so einen Filter da reichen dann schon normale. </p><p></p><p>So, das will ich nochmal ganz deutlich machen, das ist mein Filtervorschlag gegen das UV-Licht, alle Aussagen hierrüber beruhen sich auf meine Erfahrung damit. </p><p>Denn ich bin nicht nur ein gegner von UV-Licht, ich kann sogar belegen, dass man sich mit dem UV-Licht erst die Probleme in den Teich holt, dass darf ich aber hier nicht schreiben....§§§§..Prozess §§§.</p><p></p><p>Also ich hoffe das dieser Filter einigen gefällt und zum grübeln anregt.</p><p>Bekämft nicht das Problem, das hilft nur kurzfristig und kostet immer wieder viel Geld. </p><p>Behebt die Ursachen und geniesst endlich das Hobby. :!: :!: :!: :!: </p><p></p><p>Gruß Koikumpel</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koikumpel, post: 130792, member: 3518"] [b]Dieser Filter ist ein Alptraum für alle Hersteller von Teich[/b] Hallo, so jetzt gehts weiter :arrow: :arrow: :arrow: Also, nachdem das Wasser die 5 te Tonne verlassen hat läuft es nun in die 6 te und letzte Tonne. Und zwar diesmal nicht von unten nach oben, sondern von oben nach unten. Mit zwei Abläufen, einer oben und einer unten.:roll: Das jetzt schon Trinkwasser ähnliche Wasser muss nun noch von allen Gifstoffen und Schadstoffen berfreit werden. In diesem Prozess wird aus dem Wasser außerdem noch das gesamte Phosphat entfernt. Die 6. Tonne entfernt ALLE SCHADSTOFFE UND SCHWERMETALLE, sogar Arsen kann es abbauen. :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: Aber nun weiter zum Filter. Von oben nach unten. Filterschaummatte 30 PPI----- 5 bis 10 Liter Gerstenstroh gepresst-----40 Liter Zeolith 16-32 mm Körnung-----Filterschaummatte 20 PPI----40 Liter Clinoptilolith 95% 2-5mm Körnung Kristallgitter 1:400.000 ------40 Liter Eisen Oxid Hydrat 2-4mm Körnung. So das war es eigentlich. Der Filter läuft so seit knapp 3 Jahren. Algen ?? Was ist das ! Es wachsen keine Algen mehr Warum ??? Das geheimnis liegt beim Granulat. Es ist von mir überdimensioniert eingesetz worden und es bindet alle angesrochenen Schadstoffe und Verbindungen. In dieser größenordnung bindet es sogar Ammoniak. :lol: :lol: :lol: :lol: So das Beste kommt noch, weil diese Granulate immer wieder regeneriert werden können, werden Schadstoffe nicht nur gebunden sondern aus dem Teich ENTFERNT. Ich habe diesen Filter schon öfter gebaut, und bis jetzt kam noch nix negatives !!!! Außer..das muss ich hier ganz ehrlich sagen, da Pflanzen Phosphat als Nährstoff brauchen, .................werden sie eingehen, dies ist ein Beweis dafür, dass sich kein Phosphat mehr im Teich befindet. Und da Algen auch Pflanzen sind........... Der Alptraum aller Filterhersteller !!! Warum........ganz einfach !!!! Fragt Euch mal warum es von allen Namenhaften Herstellern .......... :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: Algenmittel, Teichklar, Phosphatbinder, Nitratex, Fadenalgenmittel, Krankheitsmittel,Ph-Mittel, KH-Mittel, Teichstarter, Teichdesinfekt, 1000 Anti Mittel u.s.w u.s.w gibt ??? Na ??? Seht Ihr, ist doch Logisch............... So, ich hoffe war alles verständlich geschrieben .. Ach ja, für alle die Ihren Teich vergößern wollen oder einen viel größern als ich haben, ( Teich natürlich) den Filter hab ich auch schon einmal mit 500 Liter Tonnen gebaut, fast 3.000 Liter Filtervolumen das Sorglospaket für Koiteiche. Denn normale Teich brauchen nicht so einen Filter da reichen dann schon normale. So, das will ich nochmal ganz deutlich machen, das ist mein Filtervorschlag gegen das UV-Licht, alle Aussagen hierrüber beruhen sich auf meine Erfahrung damit. Denn ich bin nicht nur ein gegner von UV-Licht, ich kann sogar belegen, dass man sich mit dem UV-Licht erst die Probleme in den Teich holt, dass darf ich aber hier nicht schreiben....§§§§..Prozess §§§. Also ich hoffe das dieser Filter einigen gefällt und zum grübeln anregt. Bekämft nicht das Problem, das hilft nur kurzfristig und kostet immer wieder viel Geld. Behebt die Ursachen und geniesst endlich das Hobby. :!: :!: :!: :!: Gruß Koikumpel [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
UVC Hilfe
Oben