Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
UVC in bestehenden Teich integrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Serge01" data-source="post: 698801" data-attributes="member: 18855"><p>Hallo, </p><p></p><p>Habe ein Koiteich von 100m3 (inkl. Filterkammer) und derzeit eine 110W Tauch-UV Lampe, welche im TF liegt. Anhand von dem was ich bis jetzt gelesen habe, ist die Leistung der Lampe zu schwach und sollte eher hinter den beiden Helixkammern liegen. </p><p></p><p>Während die einen 4-5W/1000 Liter befürworten, sind andere der Meinung dass ein Koiteich nicht unbedingt eine UVC braucht. Bevor ich umrüste, wollte ich einige Meinungen einholen bezüglich dem Prinzip und ggf. der Stärke der Lampe. Dann ist ja auch die Durchflussgeschwindigkeit von Bedeutung, damit die UV Strahlen ausreichend lange mit den Parasiten in Kontakt sind.</p><p></p><p>Alle diese Faktoren überfordern mich derzeit und bin daher auf der Suche nach Rat. Zu bemerken ist dass ich von den beiden Rückläufen (eine Rohrpumpe von 40.000 L/Stunden und eine von 45.000 L/Stunde) nur einer durch die FK geht und der andere im Boden liegt, so dass die Mögichkeiten begrenzt sind. </p><p></p><p>Vielen Dank für eure Ratschläge.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Serge01, post: 698801, member: 18855"] Hallo, Habe ein Koiteich von 100m3 (inkl. Filterkammer) und derzeit eine 110W Tauch-UV Lampe, welche im TF liegt. Anhand von dem was ich bis jetzt gelesen habe, ist die Leistung der Lampe zu schwach und sollte eher hinter den beiden Helixkammern liegen. Während die einen 4-5W/1000 Liter befürworten, sind andere der Meinung dass ein Koiteich nicht unbedingt eine UVC braucht. Bevor ich umrüste, wollte ich einige Meinungen einholen bezüglich dem Prinzip und ggf. der Stärke der Lampe. Dann ist ja auch die Durchflussgeschwindigkeit von Bedeutung, damit die UV Strahlen ausreichend lange mit den Parasiten in Kontakt sind. Alle diese Faktoren überfordern mich derzeit und bin daher auf der Suche nach Rat. Zu bemerken ist dass ich von den beiden Rückläufen (eine Rohrpumpe von 40.000 L/Stunden und eine von 45.000 L/Stunde) nur einer durch die FK geht und der andere im Boden liegt, so dass die Mögichkeiten begrenzt sind. Vielen Dank für eure Ratschläge. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
UVC in bestehenden Teich integrieren
Oben