Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
UVC / Innenhälterung????
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="aixkoi" data-source="post: 124011" data-attributes="member: 2217"><p>Hi,</p><p></p><p>ich muß nicht dauernd in meiner IH Krankheiten behandeln! :evil: Diese Frage ist ein Hammer!!!! :shock: </p><p></p><p>Das Problem der meisten IH's ist doch der Besatz und eine oft jämmerliche Ausstattung der Filterung. Dann sollen die Möpse auch noch schnell wachsen, deshalb Futter ohne Ende und schon knallt es. :shock: </p><p></p><p>Setzt bitte mal das Verhältnis Kg Fisch/m³ in eurem Teich ins Verhältnis zu eurer IH und multiplizier das mal mit der %-Zahl Wasserwechsel, die ihr im Teich macht. Meistens ist es Faktor 5 und mehr bis Faktor 15!!!!!!</p><p></p><p>D.H., macht ihr im Teich pro Woche 10% WW, müßtet ihr in der IH 50-150% WW in der Woche machen. Das aber führt zu Temperaturschwankungen, die mehr als stressig sind für die eh schon aufgrund der Enge und schlechten Wasserqualität belasteten Koi.</p><p></p><p>Ich möchte hier ausdrücklich betonen, daß ich ein Verfechter von Regelmäßigen Wasserwechseln bin und in meinem Teich- 150m³- Sommer wie Winter wöchentlich 5% wechsele und in meiner IH- 10m³- täglich 5% Wasser wechsele.</p><p></p><p>Gerade in der IH ist es meiner Meinung nach unbedingt nötig, neben einer Top-Filterung die zur Verfügung stehenden Hilfsmittel zur Keimreduzierung wie UV und O³ kontolliert einzusetzen. :idea: </p><p></p><p>LG Rolf</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="aixkoi, post: 124011, member: 2217"] Hi, ich muß nicht dauernd in meiner IH Krankheiten behandeln! :evil: Diese Frage ist ein Hammer!!!! :shock: Das Problem der meisten IH's ist doch der Besatz und eine oft jämmerliche Ausstattung der Filterung. Dann sollen die Möpse auch noch schnell wachsen, deshalb Futter ohne Ende und schon knallt es. :shock: Setzt bitte mal das Verhältnis Kg Fisch/m³ in eurem Teich ins Verhältnis zu eurer IH und multiplizier das mal mit der %-Zahl Wasserwechsel, die ihr im Teich macht. Meistens ist es Faktor 5 und mehr bis Faktor 15!!!!!! D.H., macht ihr im Teich pro Woche 10% WW, müßtet ihr in der IH 50-150% WW in der Woche machen. Das aber führt zu Temperaturschwankungen, die mehr als stressig sind für die eh schon aufgrund der Enge und schlechten Wasserqualität belasteten Koi. Ich möchte hier ausdrücklich betonen, daß ich ein Verfechter von Regelmäßigen Wasserwechseln bin und in meinem Teich- 150m³- Sommer wie Winter wöchentlich 5% wechsele und in meiner IH- 10m³- täglich 5% Wasser wechsele. Gerade in der IH ist es meiner Meinung nach unbedingt nötig, neben einer Top-Filterung die zur Verfügung stehenden Hilfsmittel zur Keimreduzierung wie UV und O³ kontolliert einzusetzen. :idea: LG Rolf [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
UVC / Innenhälterung????
Oben