Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
UVC-Reaktor im Filter -bzw. Skimmereinlauf?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="heidsch" data-source="post: 683592" data-attributes="member: 5280"><p>Halli hallo,</p><p></p><p>ich plane einen Schwerkraftfilter (Bürsten) mit nur einer Kammer. Falls mein Folienschweißer zustimmt, dann kommt im 1. Viertel noch ein Schott um eine Absetzkammer zu realisieren.</p><p>Da ich energietechnisch im „Rahmen“ bleiben möchte, wird eine PP30-75 zum Einsatz kommen.</p><p></p><p>Jetzt steh ich allerdings vor dem Problem wie und wo ich den UVC-Reaktor realisiere.</p><p>Eine Tauch-UVC „offen“ im Filter liegen zu haben, fällt aus Sicherheitsgründen aus.</p><p></p><p>Bleiben aus meiner Sicht nur 3 Möglichkeiten:</p><p></p><p>1. Die UVC in ein Rohr am Zulauf zu platzieren</p><p>2. Am Rücklauf, wobei ich noch keine richtige Idee habe, wie ich das mit der PP30 realisiere?!</p><p>…oder</p><p>3. am Skimmerzulauf.</p><p>Wäre technisch m.M.n. die am Besten zu realisierende Möglichkeit.</p><p></p><p>Im Zulauf bzw. Skimmer könnte es allerdings problematisch mit den Schmutzpartikeln werden…</p><p></p><p>Habt ihr eventuell Vorschläge?</p><p>Den Filter mit einer zusätzlichen Wand zu teilen, fällt aus Platzgründe und auf Grund der geplante Größe aus (L/B/H 2m/1m/1,5m).</p><p>Der Teich wird ca. 9 und der Filter 3 m3 haben.</p><p></p><p>Grüße</p><p></p><p>Marko</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="heidsch, post: 683592, member: 5280"] Halli hallo, ich plane einen Schwerkraftfilter (Bürsten) mit nur einer Kammer. Falls mein Folienschweißer zustimmt, dann kommt im 1. Viertel noch ein Schott um eine Absetzkammer zu realisieren. Da ich energietechnisch im „Rahmen“ bleiben möchte, wird eine PP30-75 zum Einsatz kommen. Jetzt steh ich allerdings vor dem Problem wie und wo ich den UVC-Reaktor realisiere. Eine Tauch-UVC „offen“ im Filter liegen zu haben, fällt aus Sicherheitsgründen aus. Bleiben aus meiner Sicht nur 3 Möglichkeiten: 1. Die UVC in ein Rohr am Zulauf zu platzieren 2. Am Rücklauf, wobei ich noch keine richtige Idee habe, wie ich das mit der PP30 realisiere?! …oder 3. am Skimmerzulauf. Wäre technisch m.M.n. die am Besten zu realisierende Möglichkeit. Im Zulauf bzw. Skimmer könnte es allerdings problematisch mit den Schmutzpartikeln werden… Habt ihr eventuell Vorschläge? Den Filter mit einer zusätzlichen Wand zu teilen, fällt aus Platzgründe und auf Grund der geplante Größe aus (L/B/H 2m/1m/1,5m). Der Teich wird ca. 9 und der Filter 3 m3 haben. Grüße Marko [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
UVC-Reaktor im Filter -bzw. Skimmereinlauf?
Oben