Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
UVC-Reaktor im Filter -bzw. Skimmereinlauf?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="heidsch" data-source="post: 683797" data-attributes="member: 5280"><p>Hallo und Danke für eure Antworten!</p><p>Ich bin jetzt schon ein wenig weiter mit dem Thema…</p><p>Die UVC im Zulauf platzieren fällt aus, da ich Sorge hätte auf Dauer den Flansch (kein PE) vom Filtereinlauf zu zerstören.</p><p>Bleiben also nur Skimmer-Einlauf oder Rücklauf in den Teich, da beides mit PEHD-Rohr realisiert wird.</p><p></p><p>Rücklauf wäre sicherlich die bessere Wahl, ähnlich wie es Christian beschreibt.</p><p>Allerdings würde ich mir dann einen UVC-Reaktor aus PE bauen lassen (bspw. Mega-Koi) und die Tauch-UVC darin „versenken“.</p><p>Den Reaktor dann senkrecht an den Rücklauf montieren und im unteren Bereich von der PP30 einströmen lassen.</p><p></p><p>Zwei Fragen:</p><p></p><p>1. Die PP30 wäre dann ca. 1m unterhalb des Rücklaufes. Nach meinem laienhaften Verständnis, sollte sich das im Schwerkraftbetrieb kaum negativ auswirken, da der Druck bei zunehmender Tiefe steigt und somit die Pumpe bei annähernd gleichem Wasserstand Teich/Filter kein nennenswertes zusätzliches Niveau zu überwinden hat…oder sehe ich das falsch?</p><p></p><p>2. Die Platzierung am PEHD-Rohr vom Skimmer finde ich eigentlich garnicht so schlecht!</p><p>Klar wäre das nur ein Bypass und es würde wesentlich weniger Wasser bestrahlt, aber vielleicht könnte man dieses Problem mit einer höheren Wattzahl lösen!?</p><p>Kann man denn ca. abschätzen wieviel Liter jeweils durch nen 100er-BA und nen 100er-Skimmer laufen, wenn die Pumpe ca. 12000l/h durch den Filter jagt?</p><p></p><p></p><p>Danke und Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="heidsch, post: 683797, member: 5280"] Hallo und Danke für eure Antworten! Ich bin jetzt schon ein wenig weiter mit dem Thema… Die UVC im Zulauf platzieren fällt aus, da ich Sorge hätte auf Dauer den Flansch (kein PE) vom Filtereinlauf zu zerstören. Bleiben also nur Skimmer-Einlauf oder Rücklauf in den Teich, da beides mit PEHD-Rohr realisiert wird. Rücklauf wäre sicherlich die bessere Wahl, ähnlich wie es Christian beschreibt. Allerdings würde ich mir dann einen UVC-Reaktor aus PE bauen lassen (bspw. Mega-Koi) und die Tauch-UVC darin „versenken“. Den Reaktor dann senkrecht an den Rücklauf montieren und im unteren Bereich von der PP30 einströmen lassen. Zwei Fragen: 1. Die PP30 wäre dann ca. 1m unterhalb des Rücklaufes. Nach meinem laienhaften Verständnis, sollte sich das im Schwerkraftbetrieb kaum negativ auswirken, da der Druck bei zunehmender Tiefe steigt und somit die Pumpe bei annähernd gleichem Wasserstand Teich/Filter kein nennenswertes zusätzliches Niveau zu überwinden hat…oder sehe ich das falsch? 2. Die Platzierung am PEHD-Rohr vom Skimmer finde ich eigentlich garnicht so schlecht! Klar wäre das nur ein Bypass und es würde wesentlich weniger Wasser bestrahlt, aber vielleicht könnte man dieses Problem mit einer höheren Wattzahl lösen!? Kann man denn ca. abschätzen wieviel Liter jeweils durch nen 100er-BA und nen 100er-Skimmer laufen, wenn die Pumpe ca. 12000l/h durch den Filter jagt? Danke und Grüße [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
UVC-Reaktor im Filter -bzw. Skimmereinlauf?
Oben