Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
UVC - richtiger Einbau?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 637552"><p>Ich hatte mal solche Ablagerungen hier auf der UVC:</p><p>[ATTACH=full]106251[/ATTACH][ATTACH=full]106252[/ATTACH][ATTACH=full]106253[/ATTACH]</p><p></p><p>Die war halt ein halbes Jahr ausgeschaltet und dann haben sich Kriebelmückenlarven drauf angesiedelt. Wasser war trotzem super klar.</p><p></p><p>Der Kern der Aussage:</p><p>UVC muss man nicht dauerhaft laufen lassen, wenn man perfekte Wasserwerte hat.</p><p></p><p>Zum Thema Durchfluss UVC:</p><p>Ich drücke doch nicht meinen Teichinhalt einmal die Stunde durch so einen 50 mm Strohhalm. Was das an Energie kostet, das ist doch Wahnsinn. Lieber dann doch ganz entspannt eine Tauch UVC irgendwo in den Klarwasserbereich hinter den mechanischen Filter, vor/in das Abgangsrohr Richtung biologischer Filter, oder? Und anschaltet wird sie nur, wenn das Wasser nicht mehr super klar ist. Logo, ich mache das Licht im Wohnzimmer ja auch nur an, wenn es mir zu dunkel ist. Ich betreibe so meinen Teich (55.000 l) mit 55 Watt (Wenn die 48 Watt UVC ausgeschaltet ist. Und das ist sie an ca. 345 Tagen im Jahr). Grundsätzlich glaube ich, dass beim Thema UVC einfach unglaublich viel Energie einfach verblasen wird. Das geht in vielen Teich besser, wenn man sich vom Dogma "UVC muss immer an sein" und "mindestens x-Watt pro 1.000 l". Meiner Auffassung nach braucht man genau so viel UVC, um das gesetzte Ziel zu erreichen. Wenn das Wasser klar ist und man nicht den Keimdruck senken muss, also Licht aus. Oder heizt ihr nach dem Motto: "Heizkörper muss mindestens 2000 Watt abgeben", auch wenn man schon in Badehose in der Wohnung rumlauft?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 637552"] Ich hatte mal solche Ablagerungen hier auf der UVC: [ATTACH type="full" alt="20160418_170922.jpg"]106251[/ATTACH][ATTACH type="full" alt="20160418_170928.jpg"]106252[/ATTACH][ATTACH type="full" alt="20160418_170935.jpg"]106253[/ATTACH] Die war halt ein halbes Jahr ausgeschaltet und dann haben sich Kriebelmückenlarven drauf angesiedelt. Wasser war trotzem super klar. Der Kern der Aussage: UVC muss man nicht dauerhaft laufen lassen, wenn man perfekte Wasserwerte hat. Zum Thema Durchfluss UVC: Ich drücke doch nicht meinen Teichinhalt einmal die Stunde durch so einen 50 mm Strohhalm. Was das an Energie kostet, das ist doch Wahnsinn. Lieber dann doch ganz entspannt eine Tauch UVC irgendwo in den Klarwasserbereich hinter den mechanischen Filter, vor/in das Abgangsrohr Richtung biologischer Filter, oder? Und anschaltet wird sie nur, wenn das Wasser nicht mehr super klar ist. Logo, ich mache das Licht im Wohnzimmer ja auch nur an, wenn es mir zu dunkel ist. Ich betreibe so meinen Teich (55.000 l) mit 55 Watt (Wenn die 48 Watt UVC ausgeschaltet ist. Und das ist sie an ca. 345 Tagen im Jahr). Grundsätzlich glaube ich, dass beim Thema UVC einfach unglaublich viel Energie einfach verblasen wird. Das geht in vielen Teich besser, wenn man sich vom Dogma "UVC muss immer an sein" und "mindestens x-Watt pro 1.000 l". Meiner Auffassung nach braucht man genau so viel UVC, um das gesetzte Ziel zu erreichen. Wenn das Wasser klar ist und man nicht den Keimdruck senken muss, also Licht aus. Oder heizt ihr nach dem Motto: "Heizkörper muss mindestens 2000 Watt abgeben", auch wenn man schon in Badehose in der Wohnung rumlauft? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
UVC - richtiger Einbau?
Oben