Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
UVC Strahlung Theorie vs Praxis
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="748alex" data-source="post: 415472" data-attributes="member: 2124"><p>Keiner eine Idee ?</p><p>Falls es jemanden interessiert und nicht schon allgemein bekannt ist <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> ,denke ich das ich die Erklärung gefunden habe.</p><p>Ich hatte schon von Anfang an vermutet das es mit der unterschiedlichen Teilungsfrequenz bzw. Vermehrung zusammenhängt, allerdings konnte ich nirgends vernünftige Werte dazu finden.</p><p>Mittlerweile hab ich gefunden das die Alge sich wohl in ca. 16-20 Stunden vervierfacht.</p><p>Bei den Bakterien geht man im Idealfall von einer Verdoppelung jede Stunde aus.</p><p>Das erklärt dann wohl warum man es, bei einem Flow in der Größe des Teichvolumes, auch mit rechnerisch niedriger UVC Dosis schafft das Wasser zu klären.</p><p></p><p></p><p>Mfg Alex</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="748alex, post: 415472, member: 2124"] Keiner eine Idee ? Falls es jemanden interessiert und nicht schon allgemein bekannt ist :oops: ,denke ich das ich die Erklärung gefunden habe. Ich hatte schon von Anfang an vermutet das es mit der unterschiedlichen Teilungsfrequenz bzw. Vermehrung zusammenhängt, allerdings konnte ich nirgends vernünftige Werte dazu finden. Mittlerweile hab ich gefunden das die Alge sich wohl in ca. 16-20 Stunden vervierfacht. Bei den Bakterien geht man im Idealfall von einer Verdoppelung jede Stunde aus. Das erklärt dann wohl warum man es, bei einem Flow in der Größe des Teichvolumes, auch mit rechnerisch niedriger UVC Dosis schafft das Wasser zu klären. Mfg Alex [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
UVC Strahlung Theorie vs Praxis
Oben