Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
UVC Strahlung Theorie vs Praxis
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="klaus1" data-source="post: 419427" data-attributes="member: 3876"><p><u>Standart-UVC</u></p><p>40W Länge Lichtbogen 790 Ges.Länge 870 UVC Leistung: 12W</p><p>60W Länge Lichtbogen 900 Ges.Länge 1000 UVC-Leistung 20W</p><p>80W Länge Lichtbogen 900 Ges.Länge 1000 UVC-Leistung 27W</p><p></p><p></p><p>40W / 12W-UVC = 152W/m² an der Oberfläche eines D=3cm Hüllrohres</p><p></p><p>Bei 10m³ Flow und einer Bestrahlungskammer von ID=70mm</p><p>ist die Verweildauer im Strahlenbereich etwa 1,5sec = ca 225Ws/m²</p><p></p><p>225Ws/m² liegt als zumindest im Bereich diese Alge ....wenns den die richtige Letaldosis ist.</p><p>In 1cm entfernung von der Glaswand sind es immerhin noch ca. 100Ws/m²</p><p>Bei der 80W/27W = 190Ws/m² in 1cm von der Glaswand.</p><p></p><p></p><p>Weiterhin wird die Letaldosis doch immer mit der Inaktivierung gleichgesetzt.</p><p>Das bedeutet bei Bakterien aber nicht tot sondern keine Vermehrung(unfruchtbar/Zellteilung gestoppt)</p><p>Wenn wir also nicht LD 90 sondern LD 30 erreichen,</p><p>so können wir den Kampf gegen die Algen damit leicht gewinnen,</p><p>denn das hohe Wachstum findet sicher nur bei optimalen Bedingungen statt!</p><p>Diese habe aber die Algen aber nur bei ausreichend Licht,</p><p>Licht was den Algen nachts fehlt!</p><p>Somit sollte sich die Teilungsrate auf vielleicht 8h verlängern.</p><p>Wenn wir nun in 8h alle vorhandenen Algen zu 60% eliminieren,</p><p>(das müssen wir da sich sonst mehr neue bilden wie abgetötet werden)</p><p>dann brauchen wir etwa 10% jede Stunde erwischen!</p><p></p><p>.... das schaffen wir sogar rechnerisch.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="klaus1, post: 419427, member: 3876"] [u]Standart-UVC[/u] 40W Länge Lichtbogen 790 Ges.Länge 870 UVC Leistung: 12W 60W Länge Lichtbogen 900 Ges.Länge 1000 UVC-Leistung 20W 80W Länge Lichtbogen 900 Ges.Länge 1000 UVC-Leistung 27W 40W / 12W-UVC = 152W/m² an der Oberfläche eines D=3cm Hüllrohres Bei 10m³ Flow und einer Bestrahlungskammer von ID=70mm ist die Verweildauer im Strahlenbereich etwa 1,5sec = ca 225Ws/m² 225Ws/m² liegt als zumindest im Bereich diese Alge ....wenns den die richtige Letaldosis ist. In 1cm entfernung von der Glaswand sind es immerhin noch ca. 100Ws/m² Bei der 80W/27W = 190Ws/m² in 1cm von der Glaswand. Weiterhin wird die Letaldosis doch immer mit der Inaktivierung gleichgesetzt. Das bedeutet bei Bakterien aber nicht tot sondern keine Vermehrung(unfruchtbar/Zellteilung gestoppt) Wenn wir also nicht LD 90 sondern LD 30 erreichen, so können wir den Kampf gegen die Algen damit leicht gewinnen, denn das hohe Wachstum findet sicher nur bei optimalen Bedingungen statt! Diese habe aber die Algen aber nur bei ausreichend Licht, Licht was den Algen nachts fehlt! Somit sollte sich die Teilungsrate auf vielleicht 8h verlängern. Wenn wir nun in 8h alle vorhandenen Algen zu 60% eliminieren, (das müssen wir da sich sonst mehr neue bilden wie abgetötet werden) dann brauchen wir etwa 10% jede Stunde erwischen! .... das schaffen wir sogar rechnerisch. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
UVC Strahlung Theorie vs Praxis
Oben