Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
UVC vs. Chlordioxid
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuki" data-source="post: 541205" data-attributes="member: 11344"><p>Der Wirkmechanismus ist relativ komplex und genial zugleich.</p><p></p><p>Vorweg: ich kenne die Dosierung auf der Flasche nicht, weiss aber, dass es in Coburg wohl sowas geben soll...... wie sagte damals Paracelsus: "Die Dosis macht das Gift" - das war die abgespeckte Form.</p><p></p><p>Das Chlordioxid darf noch zur Trinkwasserentkeikung eingesetzt werden.</p><p></p><p>Es wirkt folgendermaßen:</p><p></p><p>1. Angriff der Peptidbindung des/der Eiweiße</p><p> Die Abspaltung des reaktiven Chlormoleküls erfolgt erst bei Direktkontakt mit der Aminigruppe des Eiweißes.</p><p>2. Es wird bei der Reaktion äußerst reaktionsfreudiger naszierender Sauerstoff freigesetzt ( schöne Oxidation :lol: )</p><p></p><p>Natürlich wird hier wie immer nicht ausgewählt, was ein gutes / schlechtes Bakterium, Virus, Pilz und soweiter ist.</p><p>Das ganz toller an den "kaputten Eiweißen" ist natürlich, dass es keine Resistenzbildung geben kann. Irreversibel zerstört ist nunmal zerstört.</p><p></p><p>Die Reaktion läuft relativ zügig von statten ( je nach Wasserzusammensetzung und Dosis) innerhalb weniger Minuten / Stunden ist das Chlordioxid zersetzt / zerfallen zu:</p><p></p><p>1.CO2</p><p>2.Na2SO4</p><p>3.N2</p><p></p><p>Jetzt kannste dir überlegen, ob du es dauerhaft zusetzen möchtest :cry: </p><p></p><p>Kannst auch nen Supertab ins Wasser schmeissen. Genau das selbe.</p><p></p><p><span style="font-size: 18px">Es ist und bleibt ein Desinfektionsmittel !</span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuki, post: 541205, member: 11344"] Der Wirkmechanismus ist relativ komplex und genial zugleich. Vorweg: ich kenne die Dosierung auf der Flasche nicht, weiss aber, dass es in Coburg wohl sowas geben soll...... wie sagte damals Paracelsus: "Die Dosis macht das Gift" - das war die abgespeckte Form. Das Chlordioxid darf noch zur Trinkwasserentkeikung eingesetzt werden. Es wirkt folgendermaßen: 1. Angriff der Peptidbindung des/der Eiweiße Die Abspaltung des reaktiven Chlormoleküls erfolgt erst bei Direktkontakt mit der Aminigruppe des Eiweißes. 2. Es wird bei der Reaktion äußerst reaktionsfreudiger naszierender Sauerstoff freigesetzt ( schöne Oxidation :lol: ) Natürlich wird hier wie immer nicht ausgewählt, was ein gutes / schlechtes Bakterium, Virus, Pilz und soweiter ist. Das ganz toller an den "kaputten Eiweißen" ist natürlich, dass es keine Resistenzbildung geben kann. Irreversibel zerstört ist nunmal zerstört. Die Reaktion läuft relativ zügig von statten ( je nach Wasserzusammensetzung und Dosis) innerhalb weniger Minuten / Stunden ist das Chlordioxid zersetzt / zerfallen zu: 1.CO2 2.Na2SO4 3.N2 Jetzt kannste dir überlegen, ob du es dauerhaft zusetzen möchtest :cry: Kannst auch nen Supertab ins Wasser schmeissen. Genau das selbe. [size=5]Es ist und bleibt ein Desinfektionsmittel ![/size] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
UVC vs. Chlordioxid
Oben