Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
UVC vs. Chlordioxid
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Hi-Shusui" data-source="post: 541255" data-attributes="member: 9508"><p>Nabend,</p><p></p><p>ich benutze für den Teich ausschließlich Brunnenwasser. D.h. ich koennte theoretisch im Maximalfall und bedenkenlos bis zu 4ml/1000l/Tag in den Teich kippen :? </p><p></p><p>Hm, ob ich das will??</p><p></p><p>Beim 4l /1000l bin ich ja schon im Anwenderbereich für anfägliche leichte Bakkiprobleme. </p><p></p><p>Münsteraner, definier doch mal bitte große Mengen an Schmodder. Hat, glaub ich, keiner von uns im Teich. Wir reden hier eventuell mal über nen Klumpen abgestorbener Fadenalgen/Pflanzenreste oder ein paar Laubblätter (ok vielleicht nicht für "CD" oxidation geeignet :?)</p><p></p><p>Mikrobe,</p><p></p><p>wenn das Zeugs auf Dauer toxisch ist, müsste dann nicht der der das vertreibt einen Hinweis darauf geben? Oder wenigstens einen Grenzwert für gelösten Sauerstoff im Wasser definieren den man haben muss wenn man dieses Mittel anwenden will? </p><p></p><p>Müssten dann nicht auch im weiteren alle Wasserwerke welche CD einsetzen vor den Gefahren für Wasserbewohner warnen?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hi-Shusui, post: 541255, member: 9508"] Nabend, ich benutze für den Teich ausschließlich Brunnenwasser. D.h. ich koennte theoretisch im Maximalfall und bedenkenlos bis zu 4ml/1000l/Tag in den Teich kippen :? Hm, ob ich das will?? Beim 4l /1000l bin ich ja schon im Anwenderbereich für anfägliche leichte Bakkiprobleme. Münsteraner, definier doch mal bitte große Mengen an Schmodder. Hat, glaub ich, keiner von uns im Teich. Wir reden hier eventuell mal über nen Klumpen abgestorbener Fadenalgen/Pflanzenreste oder ein paar Laubblätter (ok vielleicht nicht für "CD" oxidation geeignet :?) Mikrobe, wenn das Zeugs auf Dauer toxisch ist, müsste dann nicht der der das vertreibt einen Hinweis darauf geben? Oder wenigstens einen Grenzwert für gelösten Sauerstoff im Wasser definieren den man haben muss wenn man dieses Mittel anwenden will? Müssten dann nicht auch im weiteren alle Wasserwerke welche CD einsetzen vor den Gefahren für Wasserbewohner warnen? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
UVC vs. Chlordioxid
Oben