uvc

ang3l

Mitglied
Mal ne kurze frage, hier wird ja öfters mit Wattzahlen um dich geworfen :D
Geht auch zu viel Watt pro m3?
 
Fein, DANKESCHÖN

Und die UVC vor oder nach dem Filter ist wieder eine Glaubensfrage?
Oder steht da ein bestimmter Grund hinter?

In der Anleitung steht ja was davon, falls sie vor einen Filter gesetzt wird, sollte die Pumpe schon über einen Vorfilter verfügen, damit kein Schmutz in das Gerät kommt......

Wenn ich die Uvc nach dem Cs anschließen würde, müsste ich von 75mm auf 50mm gehen.
Staut sich da nicht ne Menge Wasser??

Die 2x75mm Abläufe vom Filter zum Teich kann ich ja schlecht da drauf geben, denke ich mal.....
 
Hallo,

in deinem Fall musst du sie direkt nach der Pumpe installieren.

Eine Tauch UV-C wäre hier wohl besser gewesen :)
Allerdings warst du ja nicht zu überzeugen.
 
Zuviel Watt gibt's in dem Bereich nicht. Die UVC gehört in den Klarwasserbereich, da sie klares Wasser effektiver bestrahlen kann.

Eine Gehäuse-UVC wird aufgrund des Bremseffekts oft im Bypass betrieben. Also reduzierst Du nicht von 75 auf 50mm, sondern baust einen Abzweig zur UVC.

Gruß,
Frank
 
Wenn er die UVC nach dem CS einbaut, mit einen By-Pass, wird fast nix durch die UVC gehen, da Wasser sich den geringsten Wiederstand sucht!

In diesem Fall vor dem CS die UVC, hatte ich damals auch so, und wenn man die UVC alle 2 Monate reinigt, ist das OK.
 
Oben