Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Völlig neue Filtertechnik-wer weiß etwas dazu?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="kuno59" data-source="post: 110775" data-attributes="member: 2953"><p>Also da rechnen wir doch einmal richtiger ..... oder ?</p><p></p><p>Für so ein Spaltfilter brauchst Du Förderhöhe !!</p><p>Das schafft nur ein stärkere Pumpe !!</p><p>Also statt 84W /10.000L/h wären dann so ca. 184Watt fällig !?</p><p>100Watt kosten pro Betriebsjahr z.Zt. etwa 160,-€ jedes Jahr !</p><p>Hinzu kommen sicher noch Aufwendungen für die Biofilterreinigungen!?</p><p></p><p>............aber finanziell bin ich trotzdem nicht der Freund des Fliessfilters :wink:</p><p></p><p>.... nun gut , ich bin auch nicht in der Lage mir eine 30m Yacht zu leisten!</p><p>Es gibt ebend KoiKichi die jedes Jahr 5000 - 20.000,-€ für neue Koi raushauen,</p><p>da fällt dann ein Tausender wegen Filtervlies auch nicht auf :wink: </p><p>.... zumindest nicht neben der Heizkostenrechnung für den Koipool !</p><p></p><p></p><p>Es sollte aber klar gemacht werden das so ein einfacher Filter ,</p><p>dann auch viel und regelmässige Arbeit erfordert,</p><p>und das ist der größte Schwachpunkt an all den Billgteilen!!</p><p>Habe schon so ein kleinen teuren OaseFilter am Teich gesehen:</p><p>Der stand etwa zu 2/3 voll mit Schlamm !!!</p><p>Auf nachfragen : wieso da kommt doch noch Wasser raus !! :evil:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="kuno59, post: 110775, member: 2953"] Also da rechnen wir doch einmal richtiger ..... oder ? Für so ein Spaltfilter brauchst Du Förderhöhe !! Das schafft nur ein stärkere Pumpe !! Also statt 84W /10.000L/h wären dann so ca. 184Watt fällig !? 100Watt kosten pro Betriebsjahr z.Zt. etwa 160,-€ jedes Jahr ! Hinzu kommen sicher noch Aufwendungen für die Biofilterreinigungen!? ............aber finanziell bin ich trotzdem nicht der Freund des Fliessfilters :wink: .... nun gut , ich bin auch nicht in der Lage mir eine 30m Yacht zu leisten! Es gibt ebend KoiKichi die jedes Jahr 5000 - 20.000,-€ für neue Koi raushauen, da fällt dann ein Tausender wegen Filtervlies auch nicht auf :wink: .... zumindest nicht neben der Heizkostenrechnung für den Koipool ! Es sollte aber klar gemacht werden das so ein einfacher Filter , dann auch viel und regelmässige Arbeit erfordert, und das ist der größte Schwachpunkt an all den Billgteilen!! Habe schon so ein kleinen teuren OaseFilter am Teich gesehen: Der stand etwa zu 2/3 voll mit Schlamm !!! Auf nachfragen : wieso da kommt doch noch Wasser raus !! :evil: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Völlig neue Filtertechnik-wer weiß etwas dazu?
Oben