Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Verbesserung Anströmung Biobehälter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="iSpider" data-source="post: 563237" data-attributes="member: 12083"><p>Hi zusammen,</p><p></p><p>ich brauche mal eure Ideen.</p><p>Ich denke mein Biobehälter ist nicht ganz ideal im derzeitigen Setup.</p><p>Er ist ca. 170cm hoch und 80cm breit (Rundbehälter).</p><p>Er hat 2 Einlässe und 2 Ausgänge je 110er.</p><p>Belüftet wird unten mit einer Membrane und einer 80er Highblow. </p><p>Die 500 Liter Helix werden ordentlich homogen umgerührt.</p><p></p><p>Die Anordnung der Einlässe ist nicht ganz ideal, stelle ich jetzt fest.</p><p></p><p>Von oben gesehen:</p><p></p><p>Einläufe: ca. 40cm von oben.</p><p>Ausgänge: ca. 90cm von oben.</p><p>Die Anordnung ist im 90 Grad winkel voneinander, also nicht gegenüber.</p><p></p><p>Dazwischen sind also ca. 50cm</p><p></p><p>Unten den Ausgängen ist also fast 1 Meter.</p><p>Da komme ich aber nicht hin, weil mein Boden auf der Ebene der Auslässe.</p><p>Der Behälter geht also diesen Meter unten meinen Boden.</p><p></p><p>Ideal wäre sicher wenn oben das Wasser kommt und ganz unten abgezapft wird und dazwischen die Verwirbelung den Rest macht, so würde man ja sicherstellen, dass das reinkommende Wasser durch den ganzen Behälter muss. Bautechnisch ging das aber alles nicht anders.</p><p></p><p>Würde es etwas bringen wenn ich im Behälter das Wasser ganz runterleite bis zum Boden? Dann müsste es es längeren Weg haben bis zum Ausgang, oder ist das nicht der Rede wert?</p><p></p><p>Andere Ideen?</p><p></p><p>Danke,</p><p>Sipdy</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="iSpider, post: 563237, member: 12083"] Hi zusammen, ich brauche mal eure Ideen. Ich denke mein Biobehälter ist nicht ganz ideal im derzeitigen Setup. Er ist ca. 170cm hoch und 80cm breit (Rundbehälter). Er hat 2 Einlässe und 2 Ausgänge je 110er. Belüftet wird unten mit einer Membrane und einer 80er Highblow. Die 500 Liter Helix werden ordentlich homogen umgerührt. Die Anordnung der Einlässe ist nicht ganz ideal, stelle ich jetzt fest. Von oben gesehen: Einläufe: ca. 40cm von oben. Ausgänge: ca. 90cm von oben. Die Anordnung ist im 90 Grad winkel voneinander, also nicht gegenüber. Dazwischen sind also ca. 50cm Unten den Ausgängen ist also fast 1 Meter. Da komme ich aber nicht hin, weil mein Boden auf der Ebene der Auslässe. Der Behälter geht also diesen Meter unten meinen Boden. Ideal wäre sicher wenn oben das Wasser kommt und ganz unten abgezapft wird und dazwischen die Verwirbelung den Rest macht, so würde man ja sicherstellen, dass das reinkommende Wasser durch den ganzen Behälter muss. Bautechnisch ging das aber alles nicht anders. Würde es etwas bringen wenn ich im Behälter das Wasser ganz runterleite bis zum Boden? Dann müsste es es längeren Weg haben bis zum Ausgang, oder ist das nicht der Rede wert? Andere Ideen? Danke, Sipdy [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Verbesserung Anströmung Biobehälter
Oben