Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Verbrauch und Material vom Ofen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Hi-Shusui" data-source="post: 540971" data-attributes="member: 9508"><p>Hi,</p><p></p><p>du wirst vermutlich 25 Antworten mit 30 Meinungen bekommen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>Schau Dir mal die Videos an, die Roland zum Thema Ofen gemacht hat. Da bekommst du einen Eindruck wieviel Holz/Energie du investieren musst um den Teich um X-grad C zu erwärmen.</p><p></p><p>Mein Ofen ist auch gepumpt, ich verfeuere Kiefer/Esche/Eiche im mix, Altholz (unbehandelte Bretter und Co) und Kohlebriketts über Nacht (nach Bedarf und Windrichtung...) </p><p></p><p>Mit zwei Schubkarren Kiefer bekomme ich meinen Teich um ein grad angehoben. </p><p>mein Ofen ist zu klein oder mein Teich zu groß um die temps deutlicher anzuheben, meine Strategie ist einfach die Auskühlung so lange wie möglich zu bremsen. </p><p></p><p>Weiss nicht ob du mit 12 Scheiten Holz (grob geschätzt 10 kilo??) irgendwas erreichst.</p><p>Hängt auch davon ab, wie gut dein Teich gedämmt und Abgedeckt ist. </p><p></p><p>Versuch macht Kluch in diesem Fall <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hi-Shusui, post: 540971, member: 9508"] Hi, du wirst vermutlich 25 Antworten mit 30 Meinungen bekommen :D Schau Dir mal die Videos an, die Roland zum Thema Ofen gemacht hat. Da bekommst du einen Eindruck wieviel Holz/Energie du investieren musst um den Teich um X-grad C zu erwärmen. Mein Ofen ist auch gepumpt, ich verfeuere Kiefer/Esche/Eiche im mix, Altholz (unbehandelte Bretter und Co) und Kohlebriketts über Nacht (nach Bedarf und Windrichtung...) Mit zwei Schubkarren Kiefer bekomme ich meinen Teich um ein grad angehoben. mein Ofen ist zu klein oder mein Teich zu groß um die temps deutlicher anzuheben, meine Strategie ist einfach die Auskühlung so lange wie möglich zu bremsen. Weiss nicht ob du mit 12 Scheiten Holz (grob geschätzt 10 kilo??) irgendwas erreichst. Hängt auch davon ab, wie gut dein Teich gedämmt und Abgedeckt ist. Versuch macht Kluch in diesem Fall :D [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Verbrauch und Material vom Ofen
Oben