Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Verbrauch und Material vom Ofen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bernd82" data-source="post: 541669" data-attributes="member: 6877"><p>Hallo ihr,</p><p>Hans, da hast du bestimmt recht...</p><p></p><p>Manche schreiben vom Einfrieren des Ofens über Nacht...</p><p>Ich leg als nen dicken Klotz bevor ich in Näschd geh auf. Erst am nächsten morgen zieh ich den Stecker. Ehrlich gesagt, leer laufen lasse ich den Ofen selten...</p><p>Heizen muß ich nur alle 2-3 Tage ! Hab den Teich gut isoliert !</p><p>Sogar den Ofen habe ich überbaut !</p><p>Klar ist, Holz lostet auch Geld...</p><p>Aber diese Öfen fressen doch alles was man rein wirft !</p><p>Ich bekomme immer Bauholz, Einwegpalettenholz,...</p><p>Durfte auch in unserem Gemeindewald Astholz kostenlos holen.</p><p>Klar macht das alles auch Arbeit, aber wenn man schon am Filter nix machen muß, dann muß man sich ja irgend wie beschäftigen :twisted: </p><p>Ich für meinen Teil mache auch gerne Holz !</p><p>Würde den Ofen nicht missen wollen ! Mit Elektro-Heizern würde mir das warscheinlich zu teuer.</p><p>Und mit solch einem Ofen 28m³ von 6-8°C wieder hoch auf 16-18°C zu feuern klappt ohne Probleme <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":P" title="Stick Out Tongue :P" data-smilie="7"data-shortname=":P" /> </p><p><strong>Fazit:</strong></p><p>Haus-, Elektroheizungen sind einfach und machen keine Arbeit.</p><p>Holzöfen machen zwar Arbeit, aber funzen genau so gut und kosten in meinem Fall weniger...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bernd82, post: 541669, member: 6877"] Hallo ihr, Hans, da hast du bestimmt recht... Manche schreiben vom Einfrieren des Ofens über Nacht... Ich leg als nen dicken Klotz bevor ich in Näschd geh auf. Erst am nächsten morgen zieh ich den Stecker. Ehrlich gesagt, leer laufen lasse ich den Ofen selten... Heizen muß ich nur alle 2-3 Tage ! Hab den Teich gut isoliert ! Sogar den Ofen habe ich überbaut ! Klar ist, Holz lostet auch Geld... Aber diese Öfen fressen doch alles was man rein wirft ! Ich bekomme immer Bauholz, Einwegpalettenholz,... Durfte auch in unserem Gemeindewald Astholz kostenlos holen. Klar macht das alles auch Arbeit, aber wenn man schon am Filter nix machen muß, dann muß man sich ja irgend wie beschäftigen :twisted: Ich für meinen Teil mache auch gerne Holz ! Würde den Ofen nicht missen wollen ! Mit Elektro-Heizern würde mir das warscheinlich zu teuer. Und mit solch einem Ofen 28m³ von 6-8°C wieder hoch auf 16-18°C zu feuern klappt ohne Probleme :P [b]Fazit:[/b] Haus-, Elektroheizungen sind einfach und machen keine Arbeit. Holzöfen machen zwar Arbeit, aber funzen genau so gut und kosten in meinem Fall weniger... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Verbrauch und Material vom Ofen
Oben