Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Verdammte Fadenalgen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Petro Wendelstain" data-source="post: 571977" data-attributes="member: 11009"><p>Die Antwort aus den USA bezieht sich auf Studien an Lachsen, Stören und amerikanischen Welsen und Barschen. Das sind alles Arten, deren Biologie sich in vielerlei Hinsicht erheblich von Koi/Karpfen unterscheidet. Auch ist ein Hinweis gegeben, dass nach einem Transport erst nach der Akklimatisation an die neue Umwelt gefüttert werden sollte, allerdings ohne einen Zeitraum zu nennen. Auf die Frage der Vergesellschaftung wird gar nicht eingegangen.</p><p></p><p>Das überzeugt mich also keineswegs. Und darüber hinaus und insbesondere auch deshalb nicht, weil jahrzehntelange Erfahrungen mit Koi ein eindeutiges Bild ergeben: Ein paar Tage Futterpause unterstützt die Abwehrkräfte. Das gilt nur dann nicht, wenn die Koi „schon auf dem Zahnfleisch daher kommen“.</p><p></p><p>Wissenschaftliche Erkenntnisse, die diesen Erfahrungen bei Koi widersprechen, sind mir nicht bekannt.</p><p></p><p>Petro</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Petro Wendelstain, post: 571977, member: 11009"] Die Antwort aus den USA bezieht sich auf Studien an Lachsen, Stören und amerikanischen Welsen und Barschen. Das sind alles Arten, deren Biologie sich in vielerlei Hinsicht erheblich von Koi/Karpfen unterscheidet. Auch ist ein Hinweis gegeben, dass nach einem Transport erst nach der Akklimatisation an die neue Umwelt gefüttert werden sollte, allerdings ohne einen Zeitraum zu nennen. Auf die Frage der Vergesellschaftung wird gar nicht eingegangen. Das überzeugt mich also keineswegs. Und darüber hinaus und insbesondere auch deshalb nicht, weil jahrzehntelange Erfahrungen mit Koi ein eindeutiges Bild ergeben: Ein paar Tage Futterpause unterstützt die Abwehrkräfte. Das gilt nur dann nicht, wenn die Koi „schon auf dem Zahnfleisch daher kommen“. Wissenschaftliche Erkenntnisse, die diesen Erfahrungen bei Koi widersprechen, sind mir nicht bekannt. Petro [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Verdammte Fadenalgen
Oben