Verhalten meines Koi (Asagi)

Stefan Miba

Mitglied
Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage zu dem Verhalten meines Asagis.

Ich habe folgendes Problem: seit 4-5 Tagen kann ich bei meinem Asagi (ca. 35 cm) beobachten, dass er nicht mehr richtig frisst. Er kommt zwar wie die anderen Koi auch gleich zu Futterstelle, nimmt auch gleich eine gehörige Menge der Pellets auf, spuckt sie aber gleich wieder aus. Dann kann man bei ihm auch beobachten, dass er sich die ganze Zeit einfach nur im Wasser treiben lässt und dabei die vorderen Flossen ganz an den Körper anlegt. Wasserwerte sind lt. Test in Ordnung.

Hat von Euch einer eine Idee, was das sein kann, bzw. muss ich mir zu diesem Zeitpunkt schon Gedanken machen?

Wäre echt super, wenn von Euch einer eine Idee hat. Eins noch dazu, ich hatte bis vor kurzem auch ein Paar Schwimmpflanzen in meinem Teich, die aber Anzugspunkt für Bienen und Wespen waren. Als ich dies merkte, habe ich die Pflanzen gleich entfernt. Kann es evtl. sein, dass der Koi von einer Wespe ins Maul gestochen wurde und wenn ja, was macht man dageben?

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe
Grüße
Stefan
 
hallo jürgen,

peters gedanke ist durchaus richtig und der zahnwechsel wird bei den koi in regelmäßigen abständen durchgeführt. die zähne befinden sich hauptsächlich im gaumen.

wenn gerade ein zahnwechsel ansteht, dann ziehen sich die koi meistens zurück und fressen nicht oder nur wenig. auch verhalten sie sich dann eher ruhig.

meistens ist die ganze geschichte nach 2-3 tagen vorbei.

manche haben auch schon beim säubern der IH ein paar zähne gefunden, die ein größerer koi mal gewechselt hatte. das ist aber ein natürliches verhalten und man sollte die koi dann in ihrer ruhe lassen.

was mich bei den asagi von stefan stört ist, das er die flossen an den körper kneift und dies schon ein paar tage so geht. aber da lasse ich mal die experten ran...

mfg andi
 
Naja,
wenn ein Koi die Flossen klemmt, tippe ich auf Parasiten,
lasse doch mal einen Abstrich machen.

Natürlich bekommt ein Karpfen auch mal einen neuen Zahn,
aber ich habe es selbst noch nie erlebt, dass er dann das Fressen
eingestellt hat.
 
Hi,

das mit den Flossen anlegen habe ich beim ersten mal anscheinend etwas oberflächlich gelesen.:oops: sorry.

Aber mit dem Fressen ausspucken beim zahnen habe ich schon öfter gehört, wobei ich als Beweis auch leider noch keinen Zahn gefunden habe..
 
Hallo Leute,

erst einmal vielen Dank für Eure vielen Tips. Was Peter sagte, mit dem Zahnen der Kois wusste ich auch noch nicht. Glaube aber mittlerweile nicht mehr, dass es daran liegen kann. Peter, auf Deine Frage mit dem Futter, das habe ich nicht gewechselt.
Aber mittlerweile sind neue Symptome hinzugekommen, die mir doch mehr Kopfschmerzen bereiten. Zum einen ist die linke Kieme permanent geschlossen und wenn der Asagi sich immer Wasser treiben lässt, kippt er ab und zu kopfüber nach unten. Ich habe heute noch etwas nachgelesen. Mittlerweile tippe ich auf Kiemenwürmer. Werde morgen versuchen einen Koi-Doc aufzutreiben, damit er sich den Koi mal anschaut. Ich denke, Traudel liegt mit Ihrem Verdacht auf Parasiten auch nicht schlecht.
Ich werde Euch auf dem laufenden halten, wie die Sache ausgeht.

Grüße
Stefan
 
hallo stefan,

das hört sich nicht gut an. :cry: ein TA an den teich zu holen ist die einzigst richtige entscheidung!

ich hatte mir auch letzten herbst einen doitsu sanke tosai gekauft, der nicht billig war und nach dem kauf musste ich zuhause, als er in der IH schwamm feststellen, das auch bei ihm nur eine kiemenplatte funktionierte. :evil: als nächstes stellte ich fest, das er das futter verweigert hat und auch mit dem taumeln anfing. es hat keine 2 tage gedauert und er war tot. :(

bin dann zu dem händler hin und habe ihm das problem geschildert und habe dafür dann auch einen neuen koi bekommen.

natürlich wusste er auch nicht, was er gehabt haben könnte. :twisted:

wünsche deinem asagi viel glück!!!

mfg andi
 
Hallo Andi,

danke der Nachfrage. Ja, der Asagi ist auf dem besten Weg der Besserung. Der Tierarzt hat ihn sich angeschaut und unseren Verdacht bestätigt. Er hat eine bakterielle Infektion und einen leichten Pilzbefall.

Ich musste den Asagi jetzt 3 Tage hintereinander in Koi Care Permanganate (das ich vom Doc bekommen habe) 20 Minuten baden lassen. Jetzt hat er für 3 Tage Verschnaufpause und dann muss ich die ganze Prozedur noch mal wiederholen, sprich 3 Tage hintereinander rauskeschern und in dem Mittel baden lassen. Aber man merkt jetzt schon, dass es ihm besser geht. Er holt sich schon wieder hier und da ein paar Pellets und die Flossen legt er auch nicht mehr so oft an. Seit heute Morgen ist die recht Kieme auch wieder offen. Also, es sieht alles sehr gut aus. Man darf halt wirklich nicht zu lange warten.
Ich kann das Koi Care hier nur allen sehr empfehlen, es hat wirklich eine sehr gute Heilungswirkung.

Allen noch mal danke für die vielen Tipps

Viele Grüße
Stefan
 
hey stefan,

super! :thumright: ein vorbild für alle. lieber immer gleich auf nummer sicher gehen und den tierarzt zur seite holen und nicht erst selber irgendwie rumdoktieren. dann klappt es auch mit der genesung. :D

halt uns auf dem laufenden. :wink:

mfg andi
 
Oben