Verhalten unter Eisdecke normal??

koicurt

Mitglied
Hallo erstmal liebe Koifreunde!

Aufgrund meiner Beobachtung Heute konnte ich sehn das mein Teich heuer zum ersten mal zugefroren ist! Wobei mus ich sagen das keine völlige Eisdecke vorhanden ist da ich einen bauhauseisfreihalter habe und den Teich belüfte und an diesen stellen eben die Eisßdecke offen ist um einen Gasaustausch zu garantieren.

Also nun zu meiner Frage meine fischleins 7 an der Zahl sind recht aktiv jedoch wenn sie schwimmen dann meist mit angezogenen Flossen und das sehr langsam! jedoch wenn sich sich am boden ausruhen dann spreizen sie die Brustflossen fölig normal ab!

Ist das Verhalten beim Schwimmen normal das sie leich torkeln und angezogene brustflossen haben(energiesparend) oder haben sie was??

Bitte schreibt mir eure Erfahrungen und Ideen!

LG und danke
 
Vieleicht ist ihnen ja kalt, so das sie (wie wir Menschen auch) alle Gliedmasen eng an sich ziehen. :lol:
Ne Quatsch, ich habe keine Ahnung woran das liegt. Ich weiß blos das Fischen die ihre Flossen anziehen irgend etwas nicht passt. Ob es die Wasserwerte, die Kälte, oder Parasiten sind kann man so nicht sagen.
 
ja also das ist mir klar im sommer dürfen sie das nicht machen dan haben sie was! das wies ich.
Aber wie gesagt..ist das im winter auch soo??
Machen das eure burschen auch!
Wie verhalten sich eure unter der eisdecke?
 
da ich einen bauhauseisfreihalter habe und den Teich belüfte

Belüften halte ich bei den momentanen Temperaturen für nicht gerade gut.

Du bringst die kalte Luft in den Teich ein und kühlst in damit aus.

Was spricht eigentlich gegen eine geschlossene Eisdecke?
 
die möglichkeit des wasserablassens hab ich nicht da ich einen naturteich habe! und da kein natürlicher ablauf ist! der teich ist im sommer übereinen bachlauf belüftet und mittels eines druckfilters gereinigt!

Bei der technik passt soweit eh alles es geht wie schon gesagt um das verhalten der Kois. da ich mir nicht sicher war und bin hoffe ich auf gleiche verhaltensmuster bei euren kois um mir eben vielleicht erfahrungswerte oder tipps zu geben! mit dank im vorhinein :D
 
Bei meinen Fischen ist es auch fast so!!

liegen am Boden mit angezogenen Flossen und wenn sie Schwimmen dann nur ganz langsam ohne ruckartigen Bewegungen aber jedoch ohne zu torkeln :?
 
razor72 schrieb:
da ich einen bauhauseisfreihalter habe und den Teich belüfte

Belüften halte ich bei den momentanen Temperaturen für nicht gerade gut.

Du bringst die kalte Luft in den Teich ein und kühlst in damit aus.

Was spricht eigentlich gegen eine geschlossene Eisdecke?

...hallo und was ist wenn man warme lust in den sprudler einbringt??mein kompressor steht im warmen keller,leitung sind isoliert zwecks kondenswasser und einfrieren!! :idea: :roll:
gruss randy
 
Oben