Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Verletzung am Koi
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 15566" data-source="post: 667367"><p>Hallo,</p><p></p><p>habe keine Behandlungsempfehlung, hatte dafür aber einen ähnlichen Fall.</p><p>Vorab, wodurch hat sich Dein Kohaku mech. verletzt, oder ist es eine bakterielle Infektion oder jetzt beides?</p><p></p><p>Vor einiger Zeit stand ich an einem Samstag früh vor meinem Teich und so etwas wie Panik war am Entstehen... </p><p>Bis auf ca. 10-15 cm Wasser war er leer, eine Pumpenleitung ist an einer Muffe aufgegangen, eine Niveauüberwachung hatte ich nicht.</p><p></p><p>Der größte Koi tot, der Rest überlebt, zügige Neubefüllung dann ebenfalls überstanden.</p><p>Anfangs nicht gesehen bemerkte ich später einige flache Feldsteine im Teich, sie waren abgestürzt auf Grund von nachgebenden Erdreich.</p><p></p><p>Mein erst dieses Jahr gekaufter dunkler Showa hatte dabei eine erhebliche Verletzung an einer Seite davongetragen, großflächiger wie die Deines Kohaku, sehr tief.</p><p></p><p>Bis auf fehlende Schuppen ist alles gut verheilt, die ehemals tiefen Fleischwunden fasst wieder auf altem Niveau zum umgebenden Körper.</p><p>Vorgehensweise da kein Tierarzt in der Nähe:</p><p></p><p>Milchsäure im Wechsel mit Desinfektion (Virkon Aquatic). Zugabe von 2-3 Liter Milchsäure, UV aus, 1-2 Wochen Wirkzeit, dann Virkon entsprechend Angabe zur Prophylaxe, dann nach kürzerer Zeit wieder Milchsäure. Egal ob irgendetwas an meinen Maßnahmen vorbildlich war, ich konnte zusehen beim Verheilen....</p><p></p><p>Anfangs überkamen mich Gedanken aufzuhören, weil wenn dieser Koi gestorben wäre, hätte ich auch finanziell größere Verluste gehabt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 15566, post: 667367"] Hallo, habe keine Behandlungsempfehlung, hatte dafür aber einen ähnlichen Fall. Vorab, wodurch hat sich Dein Kohaku mech. verletzt, oder ist es eine bakterielle Infektion oder jetzt beides? Vor einiger Zeit stand ich an einem Samstag früh vor meinem Teich und so etwas wie Panik war am Entstehen... Bis auf ca. 10-15 cm Wasser war er leer, eine Pumpenleitung ist an einer Muffe aufgegangen, eine Niveauüberwachung hatte ich nicht. Der größte Koi tot, der Rest überlebt, zügige Neubefüllung dann ebenfalls überstanden. Anfangs nicht gesehen bemerkte ich später einige flache Feldsteine im Teich, sie waren abgestürzt auf Grund von nachgebenden Erdreich. Mein erst dieses Jahr gekaufter dunkler Showa hatte dabei eine erhebliche Verletzung an einer Seite davongetragen, großflächiger wie die Deines Kohaku, sehr tief. Bis auf fehlende Schuppen ist alles gut verheilt, die ehemals tiefen Fleischwunden fasst wieder auf altem Niveau zum umgebenden Körper. Vorgehensweise da kein Tierarzt in der Nähe: Milchsäure im Wechsel mit Desinfektion (Virkon Aquatic). Zugabe von 2-3 Liter Milchsäure, UV aus, 1-2 Wochen Wirkzeit, dann Virkon entsprechend Angabe zur Prophylaxe, dann nach kürzerer Zeit wieder Milchsäure. Egal ob irgendetwas an meinen Maßnahmen vorbildlich war, ich konnte zusehen beim Verheilen.... Anfangs überkamen mich Gedanken aufzuhören, weil wenn dieser Koi gestorben wäre, hätte ich auch finanziell größere Verluste gehabt. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Verletzung am Koi
Oben