Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Vermeintlich zusätzliche Belüftung?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 15566" data-source="post: 681719"><p>Ich las beim Herumstöbern im Forum vorhin etwas älteres von Fred:</p><p></p><p><em>..."und wichtig der Filterauslauf verjüngt sich in ein 70er Bogen unter die Wasseroberfläche ,über dem Wasser angebohrt so das die Luft eingesogen und ins Wasser gedrückt wird...."</em></p><p></p><p>Dabei fiel mir etwas ein: Vor wenigen Wochen hatte ich diese Idee auch - Stichwort Venturidüse.</p><p>Kostet ja nichts, also besagtes Auslaufrohr über Wasser angebohrt und sogleich erschrocken, dass ein Geräusch entstand, dass nicht an eingesaugte Luft erinnerte...</p><p></p><p>Im Gegenteil, bei mir strömte Luft in Größenordnung aus, der Daumen - aufgelegt zwecks testweiser Abdichtung bekam ordentlich Gegendruck.</p><p>Also sofort mittels Gummimanschette und Schlauchschelle wieder verschlossen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p><p></p><p>Letztendlich passiert eigentlich nur, was ich mir vorher irgendwann einmal ausgedacht hatte - das mit Luft angereicherte Filtermedium (IBC mit ca. 700 Liter Helix bewegt) gibt diese in Größenordnung an das Wasser wieder ab. </p><p></p><p>Neugierig bin ich dahingehend, ob jemand gleiche Erfahrungen gemacht hat?</p><p>Ich benutze zur Zeit keine extra Belüftung im Teich, da wiederholte Messungen mittels JBL-O2-Test keinen Anstieg zum Ergebnis hatten (immer 8-10 mg/l, genau konnte ich es nicht bestimmen).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 15566, post: 681719"] Ich las beim Herumstöbern im Forum vorhin etwas älteres von Fred: [I]..."und wichtig der Filterauslauf verjüngt sich in ein 70er Bogen unter die Wasseroberfläche ,über dem Wasser angebohrt so das die Luft eingesogen und ins Wasser gedrückt wird...."[/I] Dabei fiel mir etwas ein: Vor wenigen Wochen hatte ich diese Idee auch - Stichwort Venturidüse. Kostet ja nichts, also besagtes Auslaufrohr über Wasser angebohrt und sogleich erschrocken, dass ein Geräusch entstand, dass nicht an eingesaugte Luft erinnerte... Im Gegenteil, bei mir strömte Luft in Größenordnung aus, der Daumen - aufgelegt zwecks testweiser Abdichtung bekam ordentlich Gegendruck. Also sofort mittels Gummimanschette und Schlauchschelle wieder verschlossen. :D Letztendlich passiert eigentlich nur, was ich mir vorher irgendwann einmal ausgedacht hatte - das mit Luft angereicherte Filtermedium (IBC mit ca. 700 Liter Helix bewegt) gibt diese in Größenordnung an das Wasser wieder ab. Neugierig bin ich dahingehend, ob jemand gleiche Erfahrungen gemacht hat? Ich benutze zur Zeit keine extra Belüftung im Teich, da wiederholte Messungen mittels JBL-O2-Test keinen Anstieg zum Ergebnis hatten (immer 8-10 mg/l, genau konnte ich es nicht bestimmen). [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Vermeintlich zusätzliche Belüftung?
Oben