Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Verrohrung und Pumpe für Genesis 3/500 L
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="axel--s" data-source="post: 475829" data-attributes="member: 1819"><p>Moin moin,</p><p></p><p>ich habe bei mir eine 12000er Oase eco mit abgesetzten "satelliten" am zweiten Zugang der Pumpe zu laufen, so wird zumindestens an zwei Stellen am Boden der Dreck abgesaugt, dann noch ein simpler Standskimmer von Oase an dem eine , ich glaube 4600 Liter noname-Pumpe hängt, diese hab ich am zweiten Auslass vom Genesis rangehangen (ist eigendlich der Schmutzablauf), funktioniert bei mir seit zwei, drei Jahren hervorragend. grob ausgelitert kommen beim Filter 13 bis 14 tausend Liter an. Allerdings kann ich die Oase auch noch drosseln, so das sie im Frühjahr bzw. Spätherbst wenn es kühler wird nur noch mit halber Kraft läuft.</p><p>Stromverbrauch mit beiden Pumpen bei Voll-Last ca 150 Watt, ich finde das ist recht human und Du hast immer ein Backup am laufen.</p><p>Das Gitter der Oase wird ab und an mal mit dem Teichsauger vom Schnodder befreit.</p><p></p><p>Beste Grüße</p><p>Axel</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="axel--s, post: 475829, member: 1819"] Moin moin, ich habe bei mir eine 12000er Oase eco mit abgesetzten "satelliten" am zweiten Zugang der Pumpe zu laufen, so wird zumindestens an zwei Stellen am Boden der Dreck abgesaugt, dann noch ein simpler Standskimmer von Oase an dem eine , ich glaube 4600 Liter noname-Pumpe hängt, diese hab ich am zweiten Auslass vom Genesis rangehangen (ist eigendlich der Schmutzablauf), funktioniert bei mir seit zwei, drei Jahren hervorragend. grob ausgelitert kommen beim Filter 13 bis 14 tausend Liter an. Allerdings kann ich die Oase auch noch drosseln, so das sie im Frühjahr bzw. Spätherbst wenn es kühler wird nur noch mit halber Kraft läuft. Stromverbrauch mit beiden Pumpen bei Voll-Last ca 150 Watt, ich finde das ist recht human und Du hast immer ein Backup am laufen. Das Gitter der Oase wird ab und an mal mit dem Teichsauger vom Schnodder befreit. Beste Grüße Axel [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Verrohrung und Pumpe für Genesis 3/500 L
Oben