Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Verrohrung??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Klaus" data-source="post: 69069" data-attributes="member: 1010"><p>HAllo zusammen,</p><p></p><p>die Sache ist doch eindeutig.....</p><p></p><p></p><p></p><p>Also besteht das System <strong>aus einem Schwerkraftbereich und einem gepumpten Bereich.</strong></p><p>Das Wasser wird hinter dem Trommelfilter in den Biobereich <strong>gepumpt</strong> .</p><p>Vorher läuft es <strong>per Schwerkraft </strong> zum Trommelfilter und in die Pumpenkammer.</p><p></p><p>Je nach Pumpenleistung könnte die Biokammer überlaufen. Aus diesem Grund hat Hubert den Bioteil etwas höher angelegt, 15 cm wenn ich dass jetzt richtig gelesen habe, was dann seiner Pumpenleistung angepasst ist.</p><p></p><p>Da es hier nur eine Höhendifferenz von 15 cm gibt, läuft die Biokammer bei einem Pumpenausfall nicht komplett leer. Der Wasserstand gleicht sich lediglich dem Niveau der Pumpenkammer / des Teiches an. In der Biokammer sinkt der Wasserstand umd die Höhendifferenz von 15 cm... :wink: </p><p></p><p>.....ich dachte, nur damit alle auf dem gleichen Stand sind. :wink: </p><p></p><p>Einen schönen Abend noch.</p><p></p><p>Gruß Klaus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Klaus, post: 69069, member: 1010"] HAllo zusammen, die Sache ist doch eindeutig..... Also besteht das System [b]aus einem Schwerkraftbereich und einem gepumpten Bereich.[/b] Das Wasser wird hinter dem Trommelfilter in den Biobereich [b]gepumpt[/b] . Vorher läuft es [b]per Schwerkraft [/b] zum Trommelfilter und in die Pumpenkammer. Je nach Pumpenleistung könnte die Biokammer überlaufen. Aus diesem Grund hat Hubert den Bioteil etwas höher angelegt, 15 cm wenn ich dass jetzt richtig gelesen habe, was dann seiner Pumpenleistung angepasst ist. Da es hier nur eine Höhendifferenz von 15 cm gibt, läuft die Biokammer bei einem Pumpenausfall nicht komplett leer. Der Wasserstand gleicht sich lediglich dem Niveau der Pumpenkammer / des Teiches an. In der Biokammer sinkt der Wasserstand umd die Höhendifferenz von 15 cm... :wink: .....ich dachte, nur damit alle auf dem gleichen Stand sind. :wink: Einen schönen Abend noch. Gruß Klaus [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Verrohrung??
Oben