Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Verschalung oder doch Scchalsteine
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Odenwald-Teich" data-source="post: 563458" data-attributes="member: 11427"><p>@FanaticKoifan</p><p>Habe an der Seite mit 4cm am Boden mit 3cm Styrodur isoliert. Es stimmt zwar dass ab ca 60 cm frostfreier Bereich ist, aber 10 Grad haben wir da noch nicht. Ich denke, dass sich der Teich dadurch im Frühjahr schneller erwärmt, da der sich erwärmende Teich nicht den Boden noch zusatzlich mit erwärmen muss.</p><p></p><p>Verklebt habe ich die Platten mit Bitumendickbeschichtung. Die wird mit der Zahnspachtel aufgetragen. Es gibt auch Klebeschaum, oder Du kannst Armierungsmörtel verwenden. Mir hat der Isolierfachhandel den Bitumenkleber empfohlen. Der sei beständiger bei Feuchtigkeit. </p><p>Du kannst die Platten auch noch zusätzlich mit Tellerdübeln befestigen.</p><p></p><p>@Teich4You</p><p>Du bist doch ein Verfechter der "Nicht-Solierung", oder?</p><p>Dann solltest Du auch zur Isolierung den "Isolier-Willigen" keine "Ratschläge" dazu erteilen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Odenwald-Teich, post: 563458, member: 11427"] @FanaticKoifan Habe an der Seite mit 4cm am Boden mit 3cm Styrodur isoliert. Es stimmt zwar dass ab ca 60 cm frostfreier Bereich ist, aber 10 Grad haben wir da noch nicht. Ich denke, dass sich der Teich dadurch im Frühjahr schneller erwärmt, da der sich erwärmende Teich nicht den Boden noch zusatzlich mit erwärmen muss. Verklebt habe ich die Platten mit Bitumendickbeschichtung. Die wird mit der Zahnspachtel aufgetragen. Es gibt auch Klebeschaum, oder Du kannst Armierungsmörtel verwenden. Mir hat der Isolierfachhandel den Bitumenkleber empfohlen. Der sei beständiger bei Feuchtigkeit. Du kannst die Platten auch noch zusätzlich mit Tellerdübeln befestigen. @Teich4You Du bist doch ein Verfechter der "Nicht-Solierung", oder? Dann solltest Du auch zur Isolierung den "Isolier-Willigen" keine "Ratschläge" dazu erteilen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Verschalung oder doch Scchalsteine
Oben