Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Verschiedenes
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koikoi0" data-source="post: 145366" data-attributes="member: 1326"><p>Hallo Poseidon,</p><p></p><p>jetzt hast du die Frage doch als Thread eröffnet ?? grins</p><p></p><p>Hier meinen Antwort aus der PN:</p><p>Hallo,</p><p></p><p></p><p>Zu den Orfen kann ich dir nix sagen. Hab keine.</p><p></p><p>Das hab ich mal gegoogelt:</p><p>Die Orfe liebt stehende und fließend Gewässer. Zum Laichen suchen sie im Frühjahr ruhige, Strömungsarme Bereich auf. Orfen ernähren er sich von Insektenlarven, Schnecken, Muscheln und kleineren Fischen. Dadurch eignet die Orfe sich im Gartenteich als Mückenvertilgter und zur Geburtenkontrolle.</p><p></p><p>Zu deinem Gewebe: Sind das dann ca 200µ ( 1 µ entspricht einem Tausendstel Millimeter.)</p><p>Das ist eine übliche Weite für Siebfilter/Bogensiebe. Feiner macht nur bei Trommelfiltern sinn. Ich hab auch 200µ an meiner Sifi.</p><p></p><p>Ist natürlich immer davon abhängig, wei die Schwebstoffe in deinem Teich sind und welchen Anspruch du an die Klarheit deines Wassers hast. Mich stören ein paar umher schwimmende Schwebstoffe nicht. Ist aber auch nicht wirklich was vorhanden, da Sifi und Patronenfilter gut zusammen arbeiten.</p><p></p><p>alles klar ? </p><p></p><p>Gruss Dirk</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koikoi0, post: 145366, member: 1326"] Hallo Poseidon, jetzt hast du die Frage doch als Thread eröffnet ?? grins Hier meinen Antwort aus der PN: Hallo, Zu den Orfen kann ich dir nix sagen. Hab keine. Das hab ich mal gegoogelt: Die Orfe liebt stehende und fließend Gewässer. Zum Laichen suchen sie im Frühjahr ruhige, Strömungsarme Bereich auf. Orfen ernähren er sich von Insektenlarven, Schnecken, Muscheln und kleineren Fischen. Dadurch eignet die Orfe sich im Gartenteich als Mückenvertilgter und zur Geburtenkontrolle. Zu deinem Gewebe: Sind das dann ca 200µ ( 1 µ entspricht einem Tausendstel Millimeter.) Das ist eine übliche Weite für Siebfilter/Bogensiebe. Feiner macht nur bei Trommelfiltern sinn. Ich hab auch 200µ an meiner Sifi. Ist natürlich immer davon abhängig, wei die Schwebstoffe in deinem Teich sind und welchen Anspruch du an die Klarheit deines Wassers hast. Mich stören ein paar umher schwimmende Schwebstoffe nicht. Ist aber auch nicht wirklich was vorhanden, da Sifi und Patronenfilter gut zusammen arbeiten. alles klar ? Gruss Dirk [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Verschiedenes
Oben