Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Versorgungssicherheit Strom...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 647037"><p>Wie definierst du "akut"? </p><p></p><p></p><p></p><p>Na, damals bei Tschernobyl hat man gesagt, dass das am russischen Schledrian und Low Tech lag. Dann haben die Japaner - die Hightech-Gesellschaft schlechthin - es geschafft gleich drei Kernschmelzen auf einen Schlag zu produzieren. </p><p></p><p>Die Japaner haben einfach ein unheimliches Glück gehabt, dass fast der ganze Dreck auf den riesigen Pazifik rausgezogen ist. Ich kann mir für Mitteleuropa keine Windrichtung vorstellen, die einen einigermaßen glimpflichen Ausgang möglich machen würde. </p><p></p><p>Die Atomkraftwerke in Deutschland sind bei einem Unfall übrigens nur zum Schadenersatz bis zur Höhe von 250 Mio Euro verpflichtet. Rest bezahlt jeder Betroffene selbst. </p><p></p><p></p><p></p><p>Das macht die Sache nicht besser.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 647037"] Wie definierst du "akut"? Na, damals bei Tschernobyl hat man gesagt, dass das am russischen Schledrian und Low Tech lag. Dann haben die Japaner - die Hightech-Gesellschaft schlechthin - es geschafft gleich drei Kernschmelzen auf einen Schlag zu produzieren. Die Japaner haben einfach ein unheimliches Glück gehabt, dass fast der ganze Dreck auf den riesigen Pazifik rausgezogen ist. Ich kann mir für Mitteleuropa keine Windrichtung vorstellen, die einen einigermaßen glimpflichen Ausgang möglich machen würde. Die Atomkraftwerke in Deutschland sind bei einem Unfall übrigens nur zum Schadenersatz bis zur Höhe von 250 Mio Euro verpflichtet. Rest bezahlt jeder Betroffene selbst. Das macht die Sache nicht besser. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Versorgungssicherheit Strom...
Oben