Versteckmöglichkeit ja oder nein?

Einen Unterstand kannst du mit Speißwannen machen.
Ein Loch vorne und ein Loch hinten,dann ein Schlauch aufschneiden
und den um die abgeschnittene Kante klemmen, dass sich die Fische
nicht verletzen.
Nur mußt du den Kübel, von oben mit einem Stein beschweren, sonst
bleibt er nicht unten.
 
Hallo hansfranz

Ich habe Böschungsmatten waagerecht im Teich am Teichrand befestigt und bepflanzt.
Die Matten ragen etwa 70 cm in den Teich hinein auf einer Länge von
12 Metern.
Da drunter können die Koi versteckt stehen.

Und die Pflanzen bauen Nitrat ab.
Nur der Pe-Rand muß noch dicht wachsen.

Gruß Udo
 

Anhänge

  • August 08 340 (Small).jpg
    August 08 340 (Small).jpg
    70,7 KB · Aufrufe: 62
Na dann ich noch mal.

Erst mal einen schönen guten Abend allen zusammen!

Sehr schöne kreative Ideen. Es freut mich ,das auch Andere Ihren Paddlern diese Unterstellmöglichkeiten gönnen. :thumright:

Eine weitere Möglichkeit sind die Terassen.- oder Stege, die einwenig
über die Teichoberfläche ragen.Da kann man dann auch super Kontackt zu seinen Lieblingen aufbauen.
Die einfachste aller Möglichkeiten, währe eine Seerose. ( aber natürlich
nur während der Vegetationszeit. )

Ich für meinen Teil biete meinen Paddlern eine Kombination aus
Seerosen, überhängenden Planzen sowie ein kleiner Stegüberstand an.
Im Winter ist der Schutz durch die Teichabdeckung gesichert.
Ich bin doch der Pe-Bälle-freak :lol:


Mit freundlichen Grüßen
Karlchen :P
 
Hi Karlchen,
nicht alle Koihalter habe "sterile rechteckige Löcher" im Boden.
Es gibt sehr viele die ihren Fische ein wenig "Natur" bieten wollen.

Hier ein altes Bild von meinem Teich.
Von den 4 Koi die dort sind, schwimmen 2 mittlerweile in anderen Teichen und der obere Rand ist im Sommer mittlerweile fast komplett zugewachsen.
Und die "öde" Fläche hinten ist mittlerweile auch komplett zugewachsen und soll verwildern.
Und hinten links in der Ecke ist eine 2. Seeerose.
 

Anhänge

  • leer1.JPG
    leer1.JPG
    94,5 KB · Aufrufe: 44
Hallo,
die Pflanzinseln sind wirklich gut. Die Erfahrung wie Traudl schrieb mit dem "Knabbern" an den Wurzeln kann ich bestätigen.

Vorteile der Pflanzinsel: sehr Pflegeleicht, leicht zu planzen und keine Schmuddelecken. :D

Ein Teich Steg/ Terrasse mit wetterfestem Holz, wo die Koi sich verkriechen können, hat auch was.
 
Oben