Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Verteufelung Mastfutter aber alle wollen junge Jumbos
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fishfan" data-source="post: 539160" data-attributes="member: 10677"><p>Sorry ein Futter aus der Aquakultur, also in weißen Tüten, mit deinen Anforderungen (ohne Blutmehl und mit gleich drei verschiedenen Farbstimulantien) wirst du nicht finden. </p><p></p><p>Das liegt zum einen daran, dass Blutmehl wissenschaftlich nachgewiesen ein für Karpfen hervorragend verwertbarer Nahrungsbestandteil mit sehr gutem Aminosäureprofil und dazu noch günstig ist. </p><p>Aus diesen zwei Gründen ist es in nahezu allen hochwertigen Mastfuttersorten mit gutem Preis- Leistungsverhältnis enthalten. </p><p>Warum so viele Koihalter trotzdem ein Problem mit Blutmehl haben ist eines der vielen Rätsel die sich mir nicht erschließen????</p><p></p><p>Hat wohl unter anderem mit der von mir schonmal aufgestellten These zu tun, dass viele Leute in ihrem Kopf das Bild vom edlen Koi nicht mit dem Bild von der nicht gerade edlen Tiermast und somit auch irgendwie absolut "unedlen" Blutmehl vereinbaren können. </p><p></p><p>Fakt ist: Dem Koi ist es absolut scheißegal ob er die benötigten Aminosäuren und hochwertigen Fette aus Blutmehl oder aus Insekten Garnelen, Muscheln oder weiß der Hergott sonst was zu sich nimmt. </p><p>Nur dem Koihalter scheint es nicht in den Kopf zu gehen. </p><p>Wer bereit ist für die "edleren" aber von der Wertigkeit wenn überhaupt nur gleichwertigen Zutaten das vielfache zu bezahlen, darf das natürlich gerne tun. </p><p></p><p>Zum anderen packt kein Mastfutter Hersteller drei Farbstoffe in sein Futter weil in der Cypriniden Aufzucht niemand wert auf bunte Fische oder rotes Fleisch legt und das Futter damit nur unnötig teurer werden würde. </p><p></p><p>Ein Hochwertiges Futter für Karpfen, das wenn auch aus anderen Grund als die Farbverstärkung, ordentlich Astaxanthin enthält wäre dieses hier. </p><p></p><p>Will jetzt keine Werbung machen aber wer mal bei coppens im Internet schaut, wird für fast alle Bedürfnisse günstige und hochwertige Futtersorten in deren Karpfenmast Programm finden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fishfan, post: 539160, member: 10677"] Sorry ein Futter aus der Aquakultur, also in weißen Tüten, mit deinen Anforderungen (ohne Blutmehl und mit gleich drei verschiedenen Farbstimulantien) wirst du nicht finden. Das liegt zum einen daran, dass Blutmehl wissenschaftlich nachgewiesen ein für Karpfen hervorragend verwertbarer Nahrungsbestandteil mit sehr gutem Aminosäureprofil und dazu noch günstig ist. Aus diesen zwei Gründen ist es in nahezu allen hochwertigen Mastfuttersorten mit gutem Preis- Leistungsverhältnis enthalten. Warum so viele Koihalter trotzdem ein Problem mit Blutmehl haben ist eines der vielen Rätsel die sich mir nicht erschließen???? Hat wohl unter anderem mit der von mir schonmal aufgestellten These zu tun, dass viele Leute in ihrem Kopf das Bild vom edlen Koi nicht mit dem Bild von der nicht gerade edlen Tiermast und somit auch irgendwie absolut "unedlen" Blutmehl vereinbaren können. Fakt ist: Dem Koi ist es absolut scheißegal ob er die benötigten Aminosäuren und hochwertigen Fette aus Blutmehl oder aus Insekten Garnelen, Muscheln oder weiß der Hergott sonst was zu sich nimmt. Nur dem Koihalter scheint es nicht in den Kopf zu gehen. Wer bereit ist für die "edleren" aber von der Wertigkeit wenn überhaupt nur gleichwertigen Zutaten das vielfache zu bezahlen, darf das natürlich gerne tun. Zum anderen packt kein Mastfutter Hersteller drei Farbstoffe in sein Futter weil in der Cypriniden Aufzucht niemand wert auf bunte Fische oder rotes Fleisch legt und das Futter damit nur unnötig teurer werden würde. Ein Hochwertiges Futter für Karpfen, das wenn auch aus anderen Grund als die Farbverstärkung, ordentlich Astaxanthin enthält wäre dieses hier. Will jetzt keine Werbung machen aber wer mal bei coppens im Internet schaut, wird für fast alle Bedürfnisse günstige und hochwertige Futtersorten in deren Karpfenmast Programm finden. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Verteufelung Mastfutter aber alle wollen junge Jumbos
Oben