Video: Kurz vorgestellt: KoiControl die Koi-APP!

Wasserwerte auf nassem Papier notieren war gestern! Der clevere Koihalter nutzt KoiControl, die Koi-APP! Verwalte deine Wasserwerte, deine Koi und deine Teiche mit dem Smartphone.

 
Naja,

das ist jetzt schon so nah dran an perfekt, vergiss dabei nicht, wie viele angehende Koifreunde doch noch ganz am Anfang stehen.
Der clevere zukünftige Koihalter baut erst einmal einen Hochteich direkt vor seiner Haustür.
 
Hallo zusammen,

die App hat gute Ansätze, aber kann bisher nicht sehr viel mehr als Excel.
Potential ist zumindest vorhanden. Ob sich die App noch weiterentwickelt, wird sich zeigen.

Mit der kostenlosen Version ist zumindest nicht viel möglich. Begrenzte Anzahl Datensätze, keine Editierfunktion beim Teich, kein Zugriff auf diverse Menüpunkte wie den Futterrechner…
…und warum muss jeder Koi einen Namen haben?
…und wenn ich mehrere Koi gleichzeitig anlegen möchte, heißen sie Paul 1, Paul 2… Paul 27.

Nur Koi und Wasserwerte zu verwalten ist in meinen Augen etwas zu wenig.

Ich würde mich aber freuen, wenn sich da noch etwas tun würde.


Gruß
Joachim
 
Sehr guter Ansatz, aber noch ausbaufähig!
Auch die Rubrik Empfehlungen gehört noch stark überarbeitet.
Nachdem die App nun vor knapp einem Jahr veröffentlicht wurde, bleibt abzuwarten, was noch folgt.

Der Teich lässt sich editieren, dazu müssen aber die Details ausgeblendet sein. Drückt man dann auf den Text unter dem Teichfoto, geht es.
 
Servus,
ich nutze die App seit ca. 10 Monaten. Sie hat mein Teichtagebuch mittlerweile komplett ersetzt. In der Teichlog sind allerlei Aufzeichnungen möglich. Diese lassen sich später auch nach Kategorien wie Wasserwechsel, Teichbehandlung... sortieren.
Die Eintragung und Übersicht der Wasserwerte ist auch sehr gut und kann über Statistiken auch grafisch angesehen werden.
Die Koi brauchen natürlich Namen zur schnellen Unterscheidung. Man muss ja nicht alle Paule taufen, wobei auch dies jedem selbst überlassen ist. Meine heißen Kohaku Sandan Torazo oder Sanke Maruten Hirasawa..... Beim Koi selbst lassen sich auch Anmerkungen mit Datum wie Koi liegt ab oder Schuppe gezupft o. ä. erstellen und später leicht nachvollziehen.
Wenn ich einen Wunsch äußern müsste wäre dies höchstens noch eine Verknüpfung zu Windows, aber geht genauso gut ohne.
Von meiner Seite gesehen ist diese App wirklich eine tolle Hilfe, welche ich gern nutze.
Liebe Grüße
Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meiner Meinung fehlt auch noch die Rubrik Wasserwegsel oder habe ich das übersehen.
Du kannst unter Deinem Teich einen Eintrag ins Logbuch machen und unter Erinnerungen ebenfalls.

Eine Verknüpfung zu Windows ist bereits angekündigt.

Nutzt Ihr den Futterrechner? Mich würde interessieren, wie genau man diesen nehmen kann. Meine aktuelle Empfehlungen habe ich mal dazu angehängt...
Screenshot_20220511-182900_KoiControl~2.jpg Screenshot_20220511-183053_KoiControl~2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst unter Deinem Teich einen Eintrag ins Logbuch machen und unter Erinnerungen ebenfalls.

Ja, ich meinte das anders.
Für mich wäre es wichtig, nicht nur einen Eintrag irgendwo sondern wenn ich bei 30m3 z.b. 6m3 Wasser wechsel, diese in % oder auch grafisch zu sehen.
Auch zu sehen oder auch eine Erinnerung zu bekommen das es an der Zeit ist einen wasserwechsel vorzunehmen.
 
Oben