Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Videos und Teichdoku 2017
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koiroli" data-source="post: 567135" data-attributes="member: 8725"><p>Naja Fred,</p><p>nur was machte dann deine Frage für einen Sinn?</p><p></p><p>Ich arbeite auch zum Teil mit Schnelltests, hab da immer Werte die irgendwie im Rahmen sind. Nur was sagt das letztendlich dann aus?</p><p>Es beruhigt den der die Teststreifen ins Wasser hält, aber ob man jetzt wirklich Handlungsbedarf hat oder nicht, kann man eben an solch "primitiven" Tests nicht ablesen. Auf der anderen Seite wird mir persönlich auch zu viel Hokus Pokus um die Wasserwerte gemacht. Wenn ich mir dann ansehe, welche Werte für Koi ja noch ausreichend sind, oder sagen wir wo es noch keine Probleme mit der Hälterung gibt, dann reicht wohl auch der Schnelltest, sofern der einigermaßen plausible Werte ausspuckt!</p><p></p><p>Meine persönliche Meinung zu den ganzen Wasserparametern - was Koi krank macht sind schwankende Werte. Also z.B. pH-Wert rauf und wieder runter. Oder dauerhaft zu hohe Nitritwerte, zu niedrige Sauerstoffwerte, usw. Natürlich dürfen die Wasserwerte auch nicht zu weit aus dem Ruder laufen. </p><p>Hatte erst neulich ein Erlebnis bei einem Koihalter, der seinen pH-Wert mit den Tröpfchen Tests nicht mehr messen konnte. Säuresturz da keine Karbonathärte mehr im Teich. Nur merkt man dann auch ohne Messung am Teich, dass da was im Argen liegt. Aber bei der Suche nach der Ursache helfen dann eben zumindest einigermaßen genaue Messergebnisse.</p><p></p><p>Wenn ich allerdings eine Meinung zu meinen Wasserwerten möchte, dann sollten die Werte zumindest eingermaßen stimmen. Sonst kann ich auch ja einfach irgendwelche Werte mir überlegen, und lass dann ein Statement dazu abgeben - aber wem hilft das? </p><p></p><p>lg</p><p>Roland</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koiroli, post: 567135, member: 8725"] Naja Fred, nur was machte dann deine Frage für einen Sinn? Ich arbeite auch zum Teil mit Schnelltests, hab da immer Werte die irgendwie im Rahmen sind. Nur was sagt das letztendlich dann aus? Es beruhigt den der die Teststreifen ins Wasser hält, aber ob man jetzt wirklich Handlungsbedarf hat oder nicht, kann man eben an solch "primitiven" Tests nicht ablesen. Auf der anderen Seite wird mir persönlich auch zu viel Hokus Pokus um die Wasserwerte gemacht. Wenn ich mir dann ansehe, welche Werte für Koi ja noch ausreichend sind, oder sagen wir wo es noch keine Probleme mit der Hälterung gibt, dann reicht wohl auch der Schnelltest, sofern der einigermaßen plausible Werte ausspuckt! Meine persönliche Meinung zu den ganzen Wasserparametern - was Koi krank macht sind schwankende Werte. Also z.B. pH-Wert rauf und wieder runter. Oder dauerhaft zu hohe Nitritwerte, zu niedrige Sauerstoffwerte, usw. Natürlich dürfen die Wasserwerte auch nicht zu weit aus dem Ruder laufen. Hatte erst neulich ein Erlebnis bei einem Koihalter, der seinen pH-Wert mit den Tröpfchen Tests nicht mehr messen konnte. Säuresturz da keine Karbonathärte mehr im Teich. Nur merkt man dann auch ohne Messung am Teich, dass da was im Argen liegt. Aber bei der Suche nach der Ursache helfen dann eben zumindest einigermaßen genaue Messergebnisse. Wenn ich allerdings eine Meinung zu meinen Wasserwerten möchte, dann sollten die Werte zumindest eingermaßen stimmen. Sonst kann ich auch ja einfach irgendwelche Werte mir überlegen, und lass dann ein Statement dazu abgeben - aber wem hilft das? lg Roland [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Videos und Teichdoku 2017
Oben