Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Videos und Teichdoku 2017
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fred S" data-source="post: 576108" data-attributes="member: 12649"><p>Hallo Rolli </p><p>Über das Thema Farbverlust hab ich mich ja auch schon hier im Forum ausgelassen, darüber hatte ich auch eine Veröffentlichung im Koi Kurier Nr.9</p><p>was allerdings von manchen Profis/Händlern als Quatsch abgetan wurde, darüber spricht man nicht gern, ist wohl geschäftsschädigend.</p><p>Dieses Problem wurde schon von Herrn Kammerer in einem Block angesprochen und auch bei Koicompany in den News. Aber einen fachlich bewiesenen Grund konnte keiner sagen, zu schnelles Wachstum soll wohl mit eine Rolle spielen, aber alles nur Vermutungen. Fakt ist, das die vererbten Gene eine Rolle spielen und sicher ist es auch das bei den meisten Koi wenn sie ältere werden die Schönheit nachlässt, das ist wie bei uns Menschen wenn ich das mal so sagen darf.</p><p>Bei mir hat es 3x Farbverlust bei Hariwake, 2x bei Shusui, 1x bei Koihaku und 1x bei Sanke wobei dieses Weibchen nun ein Bekko ist.</p><p>Bei Männchen und Weibchen sehe ich da bis jetzt kein unterschied.</p><p>Was bei den Kohaku noch als genau so negativ dazu kommt sind das erscheinen von dunklen Flecken oder Punkten bei manchen Tieren, aber das ist sicher auch eine Vererbungssache.</p><p>Meist werden die Zuchttiere in ihrer besten Zeit der Geschlechtsreife zur Zucht genommen, so das die Folgeschäden einer Farbverlustvererbung oder andere Fehler nicht vorauszusehen sind. Ich bezweifle auch ob darauf aus geschäftlicher Sicht Rücksicht genommen werden würde.</p><p>Das soll es erst mal gewesen sein der Regen hat aufgehört ich muß noch was am Teich umbauen Gruß Fred</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fred S, post: 576108, member: 12649"] Hallo Rolli Über das Thema Farbverlust hab ich mich ja auch schon hier im Forum ausgelassen, darüber hatte ich auch eine Veröffentlichung im Koi Kurier Nr.9 was allerdings von manchen Profis/Händlern als Quatsch abgetan wurde, darüber spricht man nicht gern, ist wohl geschäftsschädigend. Dieses Problem wurde schon von Herrn Kammerer in einem Block angesprochen und auch bei Koicompany in den News. Aber einen fachlich bewiesenen Grund konnte keiner sagen, zu schnelles Wachstum soll wohl mit eine Rolle spielen, aber alles nur Vermutungen. Fakt ist, das die vererbten Gene eine Rolle spielen und sicher ist es auch das bei den meisten Koi wenn sie ältere werden die Schönheit nachlässt, das ist wie bei uns Menschen wenn ich das mal so sagen darf. Bei mir hat es 3x Farbverlust bei Hariwake, 2x bei Shusui, 1x bei Koihaku und 1x bei Sanke wobei dieses Weibchen nun ein Bekko ist. Bei Männchen und Weibchen sehe ich da bis jetzt kein unterschied. Was bei den Kohaku noch als genau so negativ dazu kommt sind das erscheinen von dunklen Flecken oder Punkten bei manchen Tieren, aber das ist sicher auch eine Vererbungssache. Meist werden die Zuchttiere in ihrer besten Zeit der Geschlechtsreife zur Zucht genommen, so das die Folgeschäden einer Farbverlustvererbung oder andere Fehler nicht vorauszusehen sind. Ich bezweifle auch ob darauf aus geschäftlicher Sicht Rücksicht genommen werden würde. Das soll es erst mal gewesen sein der Regen hat aufgehört ich muß noch was am Teich umbauen Gruß Fred [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Videos und Teichdoku 2017
Oben