Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Videos und Teichdoku 2017
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 9419" data-source="post: 596760"><p>Hallo Koiroli</p><p></p><p> Deine Videos sehe ich mir gerne an aber mit diesem aktuellen Blog bin ich auch nicht zu 100% einverstanden. </p><p></p><p>Stress ist eines der grössten Probleme für Koikarpfen und der sollte verhindert werden. Wenn sich ein Koi nicht nach „Norm“ verhält, zeigt er damit an, dass mit ihm oder mit den Wasserwerten im Teich etwas nicht stimmt. Er ist bereits gestresst!</p><p></p><p> Im Juni 2012 liess ich einmal den Nitrit-Wert in meinem Teich ansteigen, um zu sehen ab welcher Höhe die Koi abnormes Verhalten zeigen. Der Test startetet mit der Nitritbelastung von <0.1 mg/l, gemessen mit Tröpfchentest und parallel geführtem Laborauftrag.</p><p>Beim Nitrit-Wert von 1.4 mg/l (nach 13 Tagen) bekam ich kalte Füsse und brach den Test ab, weil die Koi keinerlei Zeichen gaben dass die Wasserwerte auf Reisen gingen. </p><p></p><p>Es geht ja nicht darum ob man atypisches Verhalten seiner Koi selbst erkennen kann oder nicht, aber sich mehrheitlich auf seine Sinne zu verlassen ist nach meiner Meinung mit Risiko behaftet und dient nicht dem Wohl der Fische.</p><p></p><p> </p><p>Gruss Dany <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 9419, post: 596760"] Hallo Koiroli Deine Videos sehe ich mir gerne an aber mit diesem aktuellen Blog bin ich auch nicht zu 100% einverstanden. Stress ist eines der grössten Probleme für Koikarpfen und der sollte verhindert werden. Wenn sich ein Koi nicht nach „Norm“ verhält, zeigt er damit an, dass mit ihm oder mit den Wasserwerten im Teich etwas nicht stimmt. Er ist bereits gestresst! Im Juni 2012 liess ich einmal den Nitrit-Wert in meinem Teich ansteigen, um zu sehen ab welcher Höhe die Koi abnormes Verhalten zeigen. Der Test startetet mit der Nitritbelastung von <0.1 mg/l, gemessen mit Tröpfchentest und parallel geführtem Laborauftrag. Beim Nitrit-Wert von 1.4 mg/l (nach 13 Tagen) bekam ich kalte Füsse und brach den Test ab, weil die Koi keinerlei Zeichen gaben dass die Wasserwerte auf Reisen gingen. Es geht ja nicht darum ob man atypisches Verhalten seiner Koi selbst erkennen kann oder nicht, aber sich mehrheitlich auf seine Sinne zu verlassen ist nach meiner Meinung mit Risiko behaftet und dient nicht dem Wohl der Fische. Gruss Dany :) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Videos und Teichdoku 2017
Oben