Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Videos und Teichdoku Koiroli
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="der_odo" data-source="post: 658124" data-attributes="member: 12174"><p>Das stimmt schon, dass der werte Herr sehr viel Erfolg mit seinen Blogs hat und dass insbesondere seine Vertragspartner davon provitieren.</p><p>Ich habe mir alle Blogs über Bürstenfilter mit Aufbau, Abständen der Bürstenreihen, Fließgeschwindigkeit,usw... reingezogen und habe nach dem Schema meinen Bürstenfilter gebaut. Nach dem x ten Wechsel der Vorfiltration wollte ich nicht im Nachgang noch viel rumtüfteln.</p><p>Das Einzige, was ich geändert habe, war das Becken. Hier habe ich ein klassisches GFK Becken anstatt dem langen PE Becken genommen. Aber mittlerweile testen die ja auch mit größeren Anströmflächen/ kleinstenFließgeschwindigkeiten statt dieser elends langen Kästen, quer statt längs...</p><p></p><p>Wenn man alles richtig macht inkl. Abwasseranschluss ist der BF schon eine schöne Sache. Da haben mir die Videos auf jeden Fall weiter geholfen...</p><p>Vorher hatte ich auch immer Bauschschmerzen, wenn ich in den Urlaub gefahren bin. Und wenn selbst beide Pumpen kaputt gehen sollte, muss mein Nachbar nur eine Ersatzpumpe aus der Garage holen.</p><p></p><p>Okay Roland will erstmal ein bisschen rumprobieren, mit seinen 4 Bürstenreihen kommt er wohl nicht weit, aber Platz ist ja genug da für die nächste Ausbaustufe. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" data-smilie="7"data-shortname=":p" /></p><p>Bin gespannt, wie es weiter geht<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="der_odo, post: 658124, member: 12174"] Das stimmt schon, dass der werte Herr sehr viel Erfolg mit seinen Blogs hat und dass insbesondere seine Vertragspartner davon provitieren. Ich habe mir alle Blogs über Bürstenfilter mit Aufbau, Abständen der Bürstenreihen, Fließgeschwindigkeit,usw... reingezogen und habe nach dem Schema meinen Bürstenfilter gebaut. Nach dem x ten Wechsel der Vorfiltration wollte ich nicht im Nachgang noch viel rumtüfteln. Das Einzige, was ich geändert habe, war das Becken. Hier habe ich ein klassisches GFK Becken anstatt dem langen PE Becken genommen. Aber mittlerweile testen die ja auch mit größeren Anströmflächen/ kleinstenFließgeschwindigkeiten statt dieser elends langen Kästen, quer statt längs... Wenn man alles richtig macht inkl. Abwasseranschluss ist der BF schon eine schöne Sache. Da haben mir die Videos auf jeden Fall weiter geholfen... Vorher hatte ich auch immer Bauschschmerzen, wenn ich in den Urlaub gefahren bin. Und wenn selbst beide Pumpen kaputt gehen sollte, muss mein Nachbar nur eine Ersatzpumpe aus der Garage holen. Okay Roland will erstmal ein bisschen rumprobieren, mit seinen 4 Bürstenreihen kommt er wohl nicht weit, aber Platz ist ja genug da für die nächste Ausbaustufe. :p Bin gespannt, wie es weiter geht;) [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Videos und Teichdoku Koiroli
Oben