Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Videos und Teichdoku Koiroli
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Teich&amp;Garten4You" data-source="post: 658164" data-attributes="member: 15778"><p>Die Größe wird meist in Umwälzung pro Stunde angegeben.</p><p>Hier wird vor allem mit Erfahrungswerten gearbeitet.</p><p>Entscheidend für die gute Funktion eines Bürstenfilter ist nicht wie oft man ihn reinigt, sondern wie effizient er den Dreck raus holt, damit es sich lohnt ihn zu reinigen.</p><p>Um diesen Job gut verrichten zu können muss das Wasser entschleunigt werden, damit der Dreck überhaupt die Chance hat zu sedimentieren oder hängen zu bleiben. Daher gilt: Je größer, desto besser. Je langsamer das Wasser, desto besser.</p><p>Ein vernünftiger Bürstenfilter fängt bei mir ab 2m Länge auf 1m Breite an. Wohl gemerkt bei Teichen um die 20 Kubik.</p><p>Aber auch hier gilt; jeder Meter mehr zählt.</p><p></p><p>Zu deiner Frage der Umwälzung und des Wasserwechsels...</p><p>Die Umwälzung sollte nach dem heutigen Erfahrungsschatz bei 1/h liegen. Dabei geht es nicht nur darum den Dreck zeitnah aus dem Teich zu holen, sondern auch das Wasser einmal die Stunde an einer geeigneten UV-Lampe vorbei zu führen. Damit sorgt man dafür das Wasser zuverlässig frei von Schwebealgen zu halten.</p><p></p><p>Eine Verringerung des Wasserwechsel kann nicht zielführend sein. Dieser sollte sich am Bestand und den konkreten Wasserwerten ausrichten. Mit den oft zitierten 10-20% die Woche fährt man in den meisten Fällen allerdings sehr gut. Hier zu sparen erzeugt aus meiner Sicht ein unnötiges Risiko. Einen Teich auf Kante zu fahren ist nie zu empfehlen. Ein wenig Reserven können dem Koihalter den Arsch und den Fischen das Leben retten. Denn seien wir ehrlich, das Management an vielen Teichen ist nie 100% optimal. Was in der Natur des Menschen liegt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Teich&Garten4You, post: 658164, member: 15778"] Die Größe wird meist in Umwälzung pro Stunde angegeben. Hier wird vor allem mit Erfahrungswerten gearbeitet. Entscheidend für die gute Funktion eines Bürstenfilter ist nicht wie oft man ihn reinigt, sondern wie effizient er den Dreck raus holt, damit es sich lohnt ihn zu reinigen. Um diesen Job gut verrichten zu können muss das Wasser entschleunigt werden, damit der Dreck überhaupt die Chance hat zu sedimentieren oder hängen zu bleiben. Daher gilt: Je größer, desto besser. Je langsamer das Wasser, desto besser. Ein vernünftiger Bürstenfilter fängt bei mir ab 2m Länge auf 1m Breite an. Wohl gemerkt bei Teichen um die 20 Kubik. Aber auch hier gilt; jeder Meter mehr zählt. Zu deiner Frage der Umwälzung und des Wasserwechsels... Die Umwälzung sollte nach dem heutigen Erfahrungsschatz bei 1/h liegen. Dabei geht es nicht nur darum den Dreck zeitnah aus dem Teich zu holen, sondern auch das Wasser einmal die Stunde an einer geeigneten UV-Lampe vorbei zu führen. Damit sorgt man dafür das Wasser zuverlässig frei von Schwebealgen zu halten. Eine Verringerung des Wasserwechsel kann nicht zielführend sein. Dieser sollte sich am Bestand und den konkreten Wasserwerten ausrichten. Mit den oft zitierten 10-20% die Woche fährt man in den meisten Fällen allerdings sehr gut. Hier zu sparen erzeugt aus meiner Sicht ein unnötiges Risiko. Einen Teich auf Kante zu fahren ist nie zu empfehlen. Ein wenig Reserven können dem Koihalter den Arsch und den Fischen das Leben retten. Denn seien wir ehrlich, das Management an vielen Teichen ist nie 100% optimal. Was in der Natur des Menschen liegt. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Videos und Teichdoku Koiroli
Oben