Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Videos und Teichdoku Koiroli
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koiroli" data-source="post: 658935" data-attributes="member: 8725"><p>Um wieder mal zurück zum eigentlichen Thema zu kommen.</p><p>0,1m² je 5000L Durchflussrate funktioniert in meinem Fall definitiv nicht. Ich habe 1m² Anströmfläche, und bei 30.-35.000Liter bleibt da kein Schmutz am Boden liegen, also da ist nichts mit Sedimentation. </p><p></p><p>Und ehrlich gesagt habe ich mich an den Vorgaben von den Genesis Filtern gehalten, demnach müssten bei meinen 1m² Anströmfläche die genannten 50.000l/h möglich sein, die Praxis zeigt leider etwas anderes. Das ich mit mehr Bürsten die Standzeit verlängern kann, ist mir durchaus klar. Aber wenn ich in mit den ersten 4 Reihen keine vernünftige Sedimentation erreiche, dann bringen mir auch 10 zusätzliche Reihen keinen Benefit.</p><p>Ich werde jetzt in der Folge mal mit dem Durchfluss so weit runterregeln, bis ich eine Sedimentation im Becken erreiche, und dann wird entschieden ob der Bürstenfilter bleiben kann, oder doch wieder der EBF zum Einsatz kommt.</p><p></p><p>Lg</p><p>Roland</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koiroli, post: 658935, member: 8725"] Um wieder mal zurück zum eigentlichen Thema zu kommen. 0,1m² je 5000L Durchflussrate funktioniert in meinem Fall definitiv nicht. Ich habe 1m² Anströmfläche, und bei 30.-35.000Liter bleibt da kein Schmutz am Boden liegen, also da ist nichts mit Sedimentation. Und ehrlich gesagt habe ich mich an den Vorgaben von den Genesis Filtern gehalten, demnach müssten bei meinen 1m² Anströmfläche die genannten 50.000l/h möglich sein, die Praxis zeigt leider etwas anderes. Das ich mit mehr Bürsten die Standzeit verlängern kann, ist mir durchaus klar. Aber wenn ich in mit den ersten 4 Reihen keine vernünftige Sedimentation erreiche, dann bringen mir auch 10 zusätzliche Reihen keinen Benefit. Ich werde jetzt in der Folge mal mit dem Durchfluss so weit runterregeln, bis ich eine Sedimentation im Becken erreiche, und dann wird entschieden ob der Bürstenfilter bleiben kann, oder doch wieder der EBF zum Einsatz kommt. Lg Roland [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Videos und Teichdoku Koiroli
Oben