Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Videos und Teichdoku Koiroli
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Molch" data-source="post: 658970" data-attributes="member: 6653"><p>Hallo Roland!</p><p></p><p>So hatte ich es im vorletzten Post auch beschrieben. Deine Anströmfläche ist groß genug, für Deine Schmutzfracht reichen Deine Bürsten scheinbar nicht aus. Die einzelnen Reihen setzen sich zu schnell zu, der hydraulische Druck auf die Bürsten wird zu groß und Partikel werden wieder mitgerissen.</p><p></p><p>Dein Durchfluss 35m3</p><p></p><p>Zieht man Michael sein Post heran, müsste die Kammer 3,5m3 haben und mit 175 Bürsten a 80cm bestückt sein. Leider fehlt die Angabe ob der Durchmesser 10/15cm beträgt.</p><p></p><p>Zieht man Genesis heran, ist die Kammer nur 1,5-2m3 , mit 176 Bürsten bestückt, die aber nur 60cm lang und 10cm Durchmesser haben.</p><p></p><p><a href="https://shop.genesis.de/produkt/evo-buerstenfilter-2000-16/" target="_blank">EVO Bürstenfilter 2000/16 | Genesis GmbH & Co. KG – Teichfilter – Teichbau</a></p><p></p><p>Ich denke man kann nur die Anströmfläche als Faustformel verwenden, damit sich das Wasser möglichst langsam bewegt. Die Anzahl der Bürsten ist abhängig vom Reinigungsintervall bei zu erwartender Schmutzfracht.</p><p>Bei Bürstenfilter gilt viel hilft viel.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Molch, post: 658970, member: 6653"] Hallo Roland! So hatte ich es im vorletzten Post auch beschrieben. Deine Anströmfläche ist groß genug, für Deine Schmutzfracht reichen Deine Bürsten scheinbar nicht aus. Die einzelnen Reihen setzen sich zu schnell zu, der hydraulische Druck auf die Bürsten wird zu groß und Partikel werden wieder mitgerissen. Dein Durchfluss 35m3 Zieht man Michael sein Post heran, müsste die Kammer 3,5m3 haben und mit 175 Bürsten a 80cm bestückt sein. Leider fehlt die Angabe ob der Durchmesser 10/15cm beträgt. Zieht man Genesis heran, ist die Kammer nur 1,5-2m3 , mit 176 Bürsten bestückt, die aber nur 60cm lang und 10cm Durchmesser haben. [URL='https://shop.genesis.de/produkt/evo-buerstenfilter-2000-16/']EVO Bürstenfilter 2000/16 | Genesis GmbH & Co. KG – Teichfilter – Teichbau[/URL] Ich denke man kann nur die Anströmfläche als Faustformel verwenden, damit sich das Wasser möglichst langsam bewegt. Die Anzahl der Bürsten ist abhängig vom Reinigungsintervall bei zu erwartender Schmutzfracht. Bei Bürstenfilter gilt viel hilft viel. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Videos und Teichdoku Koiroli
Oben