Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Viel Futter in kleinen Mengen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="meini" data-source="post: 529093" data-attributes="member: 11691"><p>Moin zusammen,</p><p>seitdem ich viele kleine Mengen fütter, ist das Wachstum der Koi deutlich besser. Ich verbrauche nicht mehr Futter über den Tag, nur eben in kleineren Mengen öfter.</p><p>Also mit dem "Mehrverbrauch an Futter" kann man so nicht stehen lassen.</p><p>Natürlich kommt es auch auf das Futter an. Da ich, seit meinem Futterwechsel letztes Jahr, die Fütterungszeiten verdoppelt und die Mengen gedrittelt (pro einzelner Gaben) habe, beobachte ich ein besseres Wachstum, vielleicht auch bessere Wasserwerte.</p><p>Für mich steht fest, lieber kleinere Mengen und dafür öfters als umgekehrt.</p><p>Wenn ich einen Koi habe der sich zum "fetten Schweinchen" entwickelt und was mir nicht gefällt, sollte ich reagieren, denn beides geht nun mal nicht, gesunde und durchdachte Ernährung, oder die Risiken von nicht so gut geeigneter Nahrungszufuhr, genau wie beim Menschen. </p><p></p><p>Meinolf</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="meini, post: 529093, member: 11691"] Moin zusammen, seitdem ich viele kleine Mengen fütter, ist das Wachstum der Koi deutlich besser. Ich verbrauche nicht mehr Futter über den Tag, nur eben in kleineren Mengen öfter. Also mit dem "Mehrverbrauch an Futter" kann man so nicht stehen lassen. Natürlich kommt es auch auf das Futter an. Da ich, seit meinem Futterwechsel letztes Jahr, die Fütterungszeiten verdoppelt und die Mengen gedrittelt (pro einzelner Gaben) habe, beobachte ich ein besseres Wachstum, vielleicht auch bessere Wasserwerte. Für mich steht fest, lieber kleinere Mengen und dafür öfters als umgekehrt. Wenn ich einen Koi habe der sich zum "fetten Schweinchen" entwickelt und was mir nicht gefällt, sollte ich reagieren, denn beides geht nun mal nicht, gesunde und durchdachte Ernährung, oder die Risiken von nicht so gut geeigneter Nahrungszufuhr, genau wie beim Menschen. Meinolf [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Viel Futter in kleinen Mengen
Oben