Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Viel Zeit ist vergangen nach KHV !!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 498229" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo Rolf,</p><p></p><p>Diese Aussage beruht auf Aussagen und Erfahrungen von bekannten TA die tief in der Materie stecken und nun mitlerweile in Sachen Koi, vielen Hilfesuchenden Koikichis bei Koi-Problemen aller Art, in ganz Europa helfen. Natürlich auch Vorlesungen halten und Bücher und ebend alles was drann hängt. </p><p>Also keine Laien sondern Spezis , und zwar echte. </p><p></p><p>Alle haben mir bei Gesprächen , wo es um dieses spezielle Thema ging eindeutig und alle das gleiche berichtet. </p><p></p><p>Wenn ein Koi , einen KHV-Ausbruch ( KHV-3 ) besser gesagt , ohne Therapie überlebt, hat er eine gewisse Grundimmunisierung. Das stimmt. Aber und das ist der Unterschied. Diese Koi sind nicht zu 100%-ig dann immun gegen erneute Ausbrüche. Es kann dann passieren, das diese Koi bei erneutem Ausbruch erkranken und sterben. Zumindestens kann von der Wahrscheinlichkeit ausgegangen werden. </p><p></p><p>Erst wenn ein Koi bei Ausbruch der Krankheit auf eine bestimmte Temps. erwärmt gehalten wird, tritt ein anderer Effeckt ein. Das Virus ist zwar aktiv aber erst bei der Temps. wird der Koi in die Lage versetzt , eine Immunität aufzubauen. Unterhalb dieser speziellen Temperatur ist dieses nicht möglich bzw. es wird ein 100%-iger Schutz ausgeschlossen.</p><p></p><p>Um es gleich ganz klar zu sagen. Ich schreibe nicht den Ablauf einer Immunisierungstherapie hier rein. Deshalb nenn ich auch keine Themperaturen.</p><p></p><p>Aus 2 Gründen: 1. die Immunisierung ist nur erfolgreich bei nachgewiesenem akuten Ausbruch, was ohne Labor ja wegen Mangels Feldtest, nicht von uns ebend mal diagnostiziert werden kann. Der Ausbruch muß aktuell diagnostiziert und durch Labor bestätigt sein!!!!!!!</p><p></p><p>und 2. Bei der Immunisierung durch das Temperaturverfahren noch viele Fehler gemacht werden und können. Das fängt bei Dauer bzw. Ablaufverlauf der Therapie bis hin zur ganz entscheidenden technischen Voraussetzungen dafür an. </p><p></p><p>Es muß einiges beachtet werden, was zwar nicht schwer ist. Aber wer es noch nie gesehen oder gemacht hat ( was ja wohl meißt der Fall ist ) , sollte bei der Immunisierung eine erfahrene Begleitung, Berater, oder Helfer, ( nennt es wie ihr wollt ) haben. </p><p></p><p>Mal davon abgesehen, das in dem Fall, ein guter TA seine Koikichi stätigt betreut und mit Rat und Tat zur Seite steht in der Zeit. ( besonders in der Zeit ).</p><p></p><p>Dann ist es ohne weiteres auch für den Laien machbar , seine Koi zu immunisieren. </p><p></p><p>Ob man es Gut findet oder nicht, das muß der betroffene selbst entscheiden. Aber das hatten wir ja schon. </p><p></p><p>Grüßle </p><p></p><p></p><p> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 498229, member: 2984"] Hallo Rolf, Diese Aussage beruht auf Aussagen und Erfahrungen von bekannten TA die tief in der Materie stecken und nun mitlerweile in Sachen Koi, vielen Hilfesuchenden Koikichis bei Koi-Problemen aller Art, in ganz Europa helfen. Natürlich auch Vorlesungen halten und Bücher und ebend alles was drann hängt. Also keine Laien sondern Spezis , und zwar echte. Alle haben mir bei Gesprächen , wo es um dieses spezielle Thema ging eindeutig und alle das gleiche berichtet. Wenn ein Koi , einen KHV-Ausbruch ( KHV-3 ) besser gesagt , ohne Therapie überlebt, hat er eine gewisse Grundimmunisierung. Das stimmt. Aber und das ist der Unterschied. Diese Koi sind nicht zu 100%-ig dann immun gegen erneute Ausbrüche. Es kann dann passieren, das diese Koi bei erneutem Ausbruch erkranken und sterben. Zumindestens kann von der Wahrscheinlichkeit ausgegangen werden. Erst wenn ein Koi bei Ausbruch der Krankheit auf eine bestimmte Temps. erwärmt gehalten wird, tritt ein anderer Effeckt ein. Das Virus ist zwar aktiv aber erst bei der Temps. wird der Koi in die Lage versetzt , eine Immunität aufzubauen. Unterhalb dieser speziellen Temperatur ist dieses nicht möglich bzw. es wird ein 100%-iger Schutz ausgeschlossen. Um es gleich ganz klar zu sagen. Ich schreibe nicht den Ablauf einer Immunisierungstherapie hier rein. Deshalb nenn ich auch keine Themperaturen. Aus 2 Gründen: 1. die Immunisierung ist nur erfolgreich bei nachgewiesenem akuten Ausbruch, was ohne Labor ja wegen Mangels Feldtest, nicht von uns ebend mal diagnostiziert werden kann. Der Ausbruch muß aktuell diagnostiziert und durch Labor bestätigt sein!!!!!!! und 2. Bei der Immunisierung durch das Temperaturverfahren noch viele Fehler gemacht werden und können. Das fängt bei Dauer bzw. Ablaufverlauf der Therapie bis hin zur ganz entscheidenden technischen Voraussetzungen dafür an. Es muß einiges beachtet werden, was zwar nicht schwer ist. Aber wer es noch nie gesehen oder gemacht hat ( was ja wohl meißt der Fall ist ) , sollte bei der Immunisierung eine erfahrene Begleitung, Berater, oder Helfer, ( nennt es wie ihr wollt ) haben. Mal davon abgesehen, das in dem Fall, ein guter TA seine Koikichi stätigt betreut und mit Rat und Tat zur Seite steht in der Zeit. ( besonders in der Zeit ). Dann ist es ohne weiteres auch für den Laien machbar , seine Koi zu immunisieren. Ob man es Gut findet oder nicht, das muß der betroffene selbst entscheiden. Aber das hatten wir ja schon. Grüßle :D [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Viel Zeit ist vergangen nach KHV !!!
Oben