Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Viel Zeit ist vergangen nach KHV !!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 498238" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo Rolf,</p><p></p><p>das ist richtig mit dem Einnisten. </p><p></p><p>Und es ist richtig das der Tempbereich dort liegt, aber der Unterschied liegt darin ( soll ), Wenn ein Koi-KHV3 Viren ausscheidet, und das ist ja beim Ausbruch so, dann inviziert er zwangsläufig ja alle Teichbewohner, bzw. davon muß man ja ausgehen. Also brauch ich dafür nicht hochheizen. Weil die Bewohner ja eh alle im Kontackt mit dem Virus waren oder ebent sind. </p><p></p><p>Das Aufheizen bewirkt eher, das die Koi erst ab dieser Temps in die Lage versetzt werden stabilen Immunschutz aufzubauen. Das ist der Unterschied. So steht es auch in der verfügbaren Literatur. Alle diese Aussagen gleichen sich. Also muß was drann sein.</p><p></p><p>Zu mindest solls so sein. Ich bin ja selbst kein Microbiologe oder TA. Muß mich ja auf die Kompetenz derjenigen verlassen. </p><p>Wobei es auch so sein muß. </p><p>Denn ich habe selber schon fehlgeschlagene Immunisierungen erlebt. Da war entweder die Tempes-verlauf verkehrt , die Dauer oder die Höhe. </p><p></p><p>Deshalb wohl auch die mehrmalige Prozedur der Tempsbehandlung, um ganz auf nummer sicher zu gehen. </p><p></p><p>Alle, die ich zumindest kenne, die die Betreuung hatten, bzw. die es so gemacht haben, sind damit sehr gut gefahren. </p><p>Also gehe ich davon aus, das es so hinhaut. Denn so viele können ja kaum irren. </p><p></p><p>Einer könnt es wohl uns genauer sagen, aber der hat wohl keine Lust , das Thema schon wieder durchzukauen. Davon mal abgesehen, da leider immer dann die Sache sehr unschön wird, durch gewisse User, und sich dadurch diese geballte Kompetenz zurückzieht. Schade, denn da könnte wirr alle noch viel lernen. </p><p></p><p>Wie gesagt, mehr kann ich dir nicht sagen. Ich kanns natürlich auch nicht wissentschaftlich beweisen. Aber da ich den Erfolg schon öffters selbst gesehen und über Jahre das bestätigen kann, muß es wohl so sein bzw. muß wohl zumindest was drann sein.</p><p></p><p>Grüßle <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 498238, member: 2984"] Hallo Rolf, das ist richtig mit dem Einnisten. Und es ist richtig das der Tempbereich dort liegt, aber der Unterschied liegt darin ( soll ), Wenn ein Koi-KHV3 Viren ausscheidet, und das ist ja beim Ausbruch so, dann inviziert er zwangsläufig ja alle Teichbewohner, bzw. davon muß man ja ausgehen. Also brauch ich dafür nicht hochheizen. Weil die Bewohner ja eh alle im Kontackt mit dem Virus waren oder ebent sind. Das Aufheizen bewirkt eher, das die Koi erst ab dieser Temps in die Lage versetzt werden stabilen Immunschutz aufzubauen. Das ist der Unterschied. So steht es auch in der verfügbaren Literatur. Alle diese Aussagen gleichen sich. Also muß was drann sein. Zu mindest solls so sein. Ich bin ja selbst kein Microbiologe oder TA. Muß mich ja auf die Kompetenz derjenigen verlassen. Wobei es auch so sein muß. Denn ich habe selber schon fehlgeschlagene Immunisierungen erlebt. Da war entweder die Tempes-verlauf verkehrt , die Dauer oder die Höhe. Deshalb wohl auch die mehrmalige Prozedur der Tempsbehandlung, um ganz auf nummer sicher zu gehen. Alle, die ich zumindest kenne, die die Betreuung hatten, bzw. die es so gemacht haben, sind damit sehr gut gefahren. Also gehe ich davon aus, das es so hinhaut. Denn so viele können ja kaum irren. Einer könnt es wohl uns genauer sagen, aber der hat wohl keine Lust , das Thema schon wieder durchzukauen. Davon mal abgesehen, da leider immer dann die Sache sehr unschön wird, durch gewisse User, und sich dadurch diese geballte Kompetenz zurückzieht. Schade, denn da könnte wirr alle noch viel lernen. Wie gesagt, mehr kann ich dir nicht sagen. Ich kanns natürlich auch nicht wissentschaftlich beweisen. Aber da ich den Erfolg schon öffters selbst gesehen und über Jahre das bestätigen kann, muß es wohl so sein bzw. muß wohl zumindest was drann sein. Grüßle :D [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Viel Zeit ist vergangen nach KHV !!!
Oben