Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Viel Zeit ist vergangen nach KHV !!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Molch" data-source="post: 498283" data-attributes="member: 6653"><p>Ein immunisierter Koi stellt zeitlebens ein Risiko dar.</p><p></p><p>KHV ist eine Tierseuche und es gibt ein Tiergesundheitsgesetz.</p><p>Oberste Priorität ist die Ausbreitung einer Seuche zu verhindern.</p><p>Dazu genügt meiner Meinung nach kein Verbringungsverbot.</p><p>Wäre ich Gesetzgeber, würde ich die Keulung vorschreiben.</p><p></p><p>Allerdings ist das mit dem Gesetz so eine Sache, einerseits müßte die Keulung vorgeschrieben werden, andererseits wurde jahrelang der Import von immunisierten Israelkoi zugelassen.</p><p></p><p>Die Gefahr der Verschleppung ist einfach zu groß, Übertragungswege sind zu vielfältig.</p><p></p><p>Was ist mit Hochwasser?</p><p>Ich kenne Kunden da schwimmen Ihre Koi nun in der Elbe.</p><p></p><p>Was ist wenn der Halter stirbt, die Kinder die Fische veräußern?</p><p>Wissen die Bescheid?</p><p></p><p>Scheidung? Das Haus wird verkauft, Fische bleiben zurück?</p><p></p><p>Es gibt doch so viel Möglichkeiten, da ist die Ente noch das unwahrscheinlichere Übel!</p><p></p><p></p><p></p><p>Wie schon oben geschrieben, ein Koi der einen KHV Ausbruch überstanden hat, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit bei einem erneuten Ausbruch nicht sterben, jedoch andere Koi anstecken.</p><p>In einigen Fällen gab es bei Carrier allerdings auch Todesfälle.</p><p>Eine Impfung ist hier nicht zugelassen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Molch, post: 498283, member: 6653"] Ein immunisierter Koi stellt zeitlebens ein Risiko dar. KHV ist eine Tierseuche und es gibt ein Tiergesundheitsgesetz. Oberste Priorität ist die Ausbreitung einer Seuche zu verhindern. Dazu genügt meiner Meinung nach kein Verbringungsverbot. Wäre ich Gesetzgeber, würde ich die Keulung vorschreiben. Allerdings ist das mit dem Gesetz so eine Sache, einerseits müßte die Keulung vorgeschrieben werden, andererseits wurde jahrelang der Import von immunisierten Israelkoi zugelassen. Die Gefahr der Verschleppung ist einfach zu groß, Übertragungswege sind zu vielfältig. Was ist mit Hochwasser? Ich kenne Kunden da schwimmen Ihre Koi nun in der Elbe. Was ist wenn der Halter stirbt, die Kinder die Fische veräußern? Wissen die Bescheid? Scheidung? Das Haus wird verkauft, Fische bleiben zurück? Es gibt doch so viel Möglichkeiten, da ist die Ente noch das unwahrscheinlichere Übel! Wie schon oben geschrieben, ein Koi der einen KHV Ausbruch überstanden hat, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit bei einem erneuten Ausbruch nicht sterben, jedoch andere Koi anstecken. In einigen Fällen gab es bei Carrier allerdings auch Todesfälle. Eine Impfung ist hier nicht zugelassen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Viel Zeit ist vergangen nach KHV !!!
Oben