Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Viel Zeit ist vergangen nach KHV !!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 508082" data-attributes="member: 653"><p>das mit dem Impfen und Imunisieren ist ja alles gut und schön, aber ich glaube das es JETZT zumindest keinen Weg gibt die Seuche los zu werden, ganz im Gegenteil.</p><p>ich möchte das mal mit einer "halbwegs" ausgerotteten Kinderkrankheit vergleichen, z.b. der Tuberkulose, wir wurden alle als Kinder geimpft und auch unsere Kinder wurden zum großteil geimpft weil auch wie den Schutz durch die Impfung nicht weiter vererbt haben. Nun werden immer weniger Kinder geimpft und die Krankeit bricht wieder häufiger aus.</p><p></p><p>So ist es mit KHV auch!! </p><p></p><p>Nun würde mich interessieren, wenn nun ein Carrier im Teich ist, der z.b.ein Impfling ist, wann erkrankt sein Nachwuchs? denn der ist dann (ich denke ähnlich wie bei AIDS) möglicherweise Carrier mit einer großen Wahrscheinlichkeit auf Ausbruch der Krankheit. Muss sich also der Virus erst "entwickeln" um alle nicht geimpften zu töten? und wenn ja, wie lange wird dieses dauern? </p><p>ist es also theoretisch möglich seinen Bestand zu "retten" in dem wir alle Nachzuchten aus dem Teich entfernen? Ich glaube fast das da eines der größten Risiken in unseren Teichen liegt, denn selbst wenn alle Koi geimpft werden, der Nachwuchs bleibt als Virenschleuder.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 508082, member: 653"] das mit dem Impfen und Imunisieren ist ja alles gut und schön, aber ich glaube das es JETZT zumindest keinen Weg gibt die Seuche los zu werden, ganz im Gegenteil. ich möchte das mal mit einer "halbwegs" ausgerotteten Kinderkrankheit vergleichen, z.b. der Tuberkulose, wir wurden alle als Kinder geimpft und auch unsere Kinder wurden zum großteil geimpft weil auch wie den Schutz durch die Impfung nicht weiter vererbt haben. Nun werden immer weniger Kinder geimpft und die Krankeit bricht wieder häufiger aus. So ist es mit KHV auch!! Nun würde mich interessieren, wenn nun ein Carrier im Teich ist, der z.b.ein Impfling ist, wann erkrankt sein Nachwuchs? denn der ist dann (ich denke ähnlich wie bei AIDS) möglicherweise Carrier mit einer großen Wahrscheinlichkeit auf Ausbruch der Krankheit. Muss sich also der Virus erst "entwickeln" um alle nicht geimpften zu töten? und wenn ja, wie lange wird dieses dauern? ist es also theoretisch möglich seinen Bestand zu "retten" in dem wir alle Nachzuchten aus dem Teich entfernen? Ich glaube fast das da eines der größten Risiken in unseren Teichen liegt, denn selbst wenn alle Koi geimpft werden, der Nachwuchs bleibt als Virenschleuder. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Viel Zeit ist vergangen nach KHV !!!
Oben