Viele Baustellen

Fabimaik

Mitglied
Hallo ich Maik und bin neu hier.

habe schon seid 3 Jahren Probleme und echt viele Meinungen eingeholt.
Ich betreibe das Hobby koi auch schon ca. 10 Jahre und nun seid 3 Jahren Probleme mit oh wert und Krankheit.
Erstmal zu meiner Anlage: ich habe ein 26000L Teich. Vor 3 Jahren eine Krankheit rein bekommen ( bakterielles Problem.)Grund war schlechte Filterung. Sämtliche Behandlungen versucht aber immer wieder weitere kois gestorben. So das bis jetzt nur noch 13 kois übrig sind.
Darauf gut Geld in die Hand genommen und Teich komplett vor 1 Jahr umgebaut.
Jetzt habe ich. Schwerkraft mit skimmer und bodenablauf.
-trommelfilter
- 800l bewegtes Helix 82l/ min kompressor
- 80W amalgan tauch uvc.
- Pumpe macht 25000l/min
- im Teich nochmal kompressor mit 30l/min ( nur nachts an)

- wasserwerte sind top bis auf ph der ist auf 8,5 den ich auch nicht weiter runter bekomme durch zu hartes Wasser.

So jetzt meine Fragen und Probleme
Da ich jetzt nach den Umbau wieder alles gut scheint war ich bei mein Züchter des Vertrauens und habe mir 5 große 60cm kois geholt ( sind seid gestern in einen separaten Quarantänebecken)

Becken auf 0,5 aufgesalzen.
Teich wurde vor 1 Monat aufgesalzen
Hat jetzt noch 0.34 Salz
Habe gestern mit erschrecken festgestellt das 2 kois von mein Bestand unten auch aufscheuerung sind. Abstich vor 1 Woche erst gemacht. War nix zu sehen. Gestern gleich mein Händler der Vertrauens angerufen und gefragt was ich machen soll. Darauf hin habe ich gestern mit medifin behandelt weil das vor 2 Jahren super gewirkt hat. Verhalten von den kois. Wirken gesund und munter. Neubesetzungen habe ich mir geholt um den hohen ph wert entgegen zu wirken weil mehr Fische und mehr Futter soll den ph wert senken. Ist denn der satzgehalt von 0,34 zu hoch für das Medikament. Und kann ich die neuen kois in Teich lassen auf der Hoffnung das das Medikament wirkt und sich nicht die neuen auch was Weg holen.
So bin echt gespannt was ihr dazu sagt. Vor allem was ich alles falsch gemacht habe.
vielen Dank schon mal und hoffe um zahlreiche Tipps weil bin am verzweifeln.
 
Hallo Fabimaik,
Der Salzgehalt ist für dieses Medikament deutlich zu hoch.
Solche und ähnliche Geschichten höre ich an den Teichen immer wieder. Hier scheint es sich um einen Teich zu handeln wo viel versucht wird. Ich vermute mal das es sich um Diagnosen durch Google Recherche oder vielleicht Empfehlungen aus sozialen Netzwerken handelt. Eigentlich kann man nur eine vernünftige Empfehlung aussprechen und diese wäre: Das Geld in die Hand nehmen und einen Fachmann/Fachfrau an den Teich kommen lassen. Nach drei Jahren und diversen toten Fischen würde ich mit dem experimentieren aufhören. Es kostet nur weiteren Fischen das Leben und Frust am Teich.
 
Hallo..
Danke für die Info. Bin ja davon ausgegangen das mein koihändler der schon jahrelang koiteiche baut, selber nach Japan regelmäßig fliegt, Abstriche macht und natürlich kois verkauft mich Gut beratet. Bin auch echt zufrieden mit ihn aber hat ja leider alles nix geholfen.. habe letztes jahr ein Tierarzt dagehabt. Der meinte auch nur das es ein bakterielles Problem ist und hat Antibiotika verabreicht. Hat auch nur kurz gehalten. Habe schon gedacht das irgendwas an Filteranlage nicht reicht oder nicht geht aber auch da schon mehrere Ratschläge eingeholt und alle haben gesagt das die Filteranlage so top ist.
Also wäre es wahrscheinlich gut mal zum Beispiel die Sandra lechleiter kommen zu lassen oder gibt es weitere Empfehlungen?
Salz habe ich jetzt durch teilwasserwechsel auf 0,2 bekommen.
Lg
 
Die neuen Koi lass mal in der Quarantäne bis Dein Problem im Teich gelöst ist. Du hast nichts über Temperaturschwankungen im Teich erzählt. Hattest Du abgedeckt? Wenn ja, seit wann ist der Teich wieder offen? Welche Temperatur hast Du momentan und wie sind die Schwankungen von Abends zu morgens? Dein Helix reicht für 13 Koi aus, die Umwälzung ebenso. Wie viel fütterst Du und wie oft und wann? Wie ist Dein Nitritwert ? Bitte auch mal Nitrat mit angeben. Hast Du schon Ammonium gelesen? Die Belüftung nur nachts wegen Deines PH Wertes? Wie viel Wasserwechsel machst Du in der Woche? Wie die KH hat Dein Ausgangswasser und dein Teichwasser nach einer Woche?

Wenn Du das jetzt alles gewissenhaft hier reinschreibst, dann können Dich einige erfahrene User hier eventuell in die richtige Bahn leiten.

Einen guten Fischtierarzt an den Teich zu holen ist mit Sicherheit auch eine Empfehlung. Welche PLZ hast Du?
 
Hallo und danke schon mal für die Infos und vielen fragen..
Habe mich auch gleich dran gesetzt und alle weiteren Infos:
Teich noch nie abgedeckt, Temperatur ist momentan auf 21 Grad und heute morgen 6:00 Uhr hatte er 19 grad.
Füttern tuh ich jetzt schon eine Woche gar nicht. Medikament schlägt anscheinend gut an, denn die Fische schwimmen gelassen und ruhig rum, kein springen und kein schnuppern. Würde gerne heute mal füttern weil die haben Knast oder was sagt ihr?
Die neuen kois habe ich immer noch in Quarantäne. Da die anderen Fische gesund und munter rum schwimmen ob ich da die neuen in Teich lassen kann? Bin auf 0,2 Salz und wurde gerne heute nochmal 3000-4000 Liter wechseln oder? Medikament soll ja nur 4-7 Tage angewendet werden. Heute ist der 4. Tag. Uvc wieder an machen oder lieber um auf Nummer sicher zu gehen noch warten?
zu mein wasserwerten:
Nitrit und nitrat zeigt er mir null an
Ammonium 0,2
Ph 8,5
Kh ausgangswasser 8
Kh im Teich 7
Phosphat 0,25
Wasserwechsel generell ca 4000-5000 l in der Woche.
Füttern tu ich leider zu ungenau.das heißt 4-5 mal eine Hand voll. Ja groß ist meine Hand hoffe das mir jemand gute Tipps geben kann denn jetzt scheint alles gut aber der Schein kann auch trüben.
Im nachgang kann man auch viel falsch machen.wie wann setze ich dich neuen kois ein. Wieviel Wasser soll ich wechseln nach der Behandlung mit medifin? Soll oder kann ich nach der Behandlung wieder aufsalzen wegen neubestand? Und ist es sehr wichtig den ph wert zu senken wenn ja mit was am besten?
PLZ 99974

schon mal vielen Dank im Voraus
 
Ach so und wegen Belüftung. Ich habe ja im Helix 82L/min und im Teich nochmal 30L/min
Der Herr kämmerer sagt in ein Blog das zu viel Sauerstoff ph nach oben treiben kann und das 20L/ min für 10000 Liter ausreichend ist. Das heißt ja das die 82L/min schon zu viel sind deshalb lass ich Tags über die 30L/min im Teich aus
Sauerstoff Messung heute 13uhr 8 mg/l
Messer tuh ich alles mit Tröpfchentest..
 
Ja, die Luft ist völlig übertrieben. Die große Luftpumpe ist zu groß und die kleine zu klein. Passend wäre zum Beispiel eine THOMAS AP 60N, die sehr sparsam ist.

Viele Grüße,
Frank
 
Danke Frank für die Info.Ich habe die Thomas 80 Ap
Will mir aber nicht schon wieder eine neue kaufen. Da werden ja auch nicht 82L/min raus kommen durch schlauchlänge oder? Also kann ich die im Teich generell aus lassen oder?
Gleich noch eine andere Frage.. habe gelesen das du gutes Futter verkaufst oder bin ich da falsch? Kannst du mir da eins empfehlen?
Lg Maik
 
Hallo Maik,

82 l/min kommen bei 200 mbar (2 Meter Gegendruck) raus. Entsprechend mehr Luft bei weniger Gegendruck und umgekehrt. Es kann also mehr oder weniger Luft sein.

Wir lassen unser eigenes Koifutter pondware Pure produzieren. Schau Dir gerne mal hier die Beschreibung und die Rezessionen an:

Im Forum gibt es auch einige Beiträge zu unserem Futter. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Viele Grüße,
Frank
 
Du kannst jetzt noch einmal Wasserwechsel machen.

In meinen Augen wechselt Du zuviel Wasser in der Woche, denn Dein KH Wert mit 8 ist hoch. Kaufe Dir ein vernünftiges PH Messgerät zur Dauermessung. Dann kannst Du den ph Wert immer gut sehen.

Wenn Du Dir einen Futterautomat zulegst kannst Du besser füttern und brauchst sogar etwas weniger Futter bei gleich guter Ausbeute, sprich Wachstum.

Wenn Du dann abends am Teich sitzt, kannst Du ja nochmals eine Handvoll zum Füttern verwenden.

Wenn Du Dir einen Automaten kaufst, würd eich dann bei Dir 2.500 Liter Wasserwechsel vornehmen.

Halte Deinen KH im Auge. Wenn Du weniger Wasser wechselt reduziert sich der KH und der PH Wert geht auch langsam runter.

Ich hatte Dich nach dem Ammonium gefragt. Wenn Der Wert sich ist und Du einen ph Wert von 8,5 hast, dann kann as sehr schnell giftig für die Fische werden.

Versuche Das alles langsam einzuspielen und Du musst aufmerksam dabei sein, Mache Dir Notizen um ein besseres Gefühl fürdie Wasserte anhand der Fütterung zu bekommen.

Wenn dein KH Wert bei 3-4 ist, kannst Du auch Wasserwechsel vornehmen, dann hast Du immer noch genügend Puffer im Teich und Du bekommst keine PH Säuresturz. Der Herr Kammerer spielt mit PH 6,8 bis 7,00, aber da sollte man schon Erfahrung haben, sonst kann das nicht hinten losgehen.

Die Belüftung ist auch einThema, aber das hat Frank beantwortet.

Wie groß ist Deine Quarantäne? Groß genug um die neuen Koi dort ein Jahr zu lassen? Dann mach es und stabilisiere ersteinmal Deinen Teich.
 
Oben