Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Viele Viele Fragen zu einen Teich!!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Soundport" data-source="post: 207843" data-attributes="member: 2138"><p>Es gibt verschiedene Systeme, da kommen auch unterschiedliche Meinungen zusammen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> </p><p></p><p>1: Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Die Pumpe solltest im Ideafall so wählen, das dein Wasservolumen einmal in der Stunde umgewälzt wird. Also 20m³ Teich, in etwa 20m³ Pumpe, etwas weniger würde auch ausreichen.</p><p></p><p>Der Filter sollte passend zum Teichvolumen und Fischbesatz dimensioniert sein. Hier gibt es verschiedene Systeme, die auch Budgetabhängig sind. </p><p></p><p>Schau dich mal nach Schwerkraftfilter, Reihenfilter, Spaltfilter mit Beadfilter oder auch Vlies und Trommelfilter um. Natürlich kommt es auch drauf an, wie Handwerklich begabt du bist, dann käme eventuell auch ein Selbstbaufilter in Frage... usw.. ist recht Komplex das ganze <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>2: Jenachdem wo du wohnst, und wie du den Teich anlegst, ist eine Heizung im Winter nicht erforderlich. D.h. wenn er ein ausreichendes Volumen hat, und eine ausreichende Tiefe ( 2m ) sollte im Normalfall nichts passieren. Da du eine Abdeckung angesprochen hast, wäre das natürlich ideal, und solltest du beim Bau gleich mit einbeziehen. </p><p></p><p>Zum zufrieren des Teiches. Mein Teich, auch 20m³ friert auch immer zu, das ist mitunter eigentlich der perfekte Schutz, wenn alles stimmt. Viele Pflanzen am Rand, wegen des Gasaustausches, gute Reinigung des Teichbodens im Herbst, Laubeintrag verhindern, Wasserwechsel kurz vorm Winter usw.. der Schwerkraftfilter läuft gedrosselt über den Winter durch. Verluste im Winter kenne ich nicht!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Soundport, post: 207843, member: 2138"] Es gibt verschiedene Systeme, da kommen auch unterschiedliche Meinungen zusammen ;) 1: Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Die Pumpe solltest im Ideafall so wählen, das dein Wasservolumen einmal in der Stunde umgewälzt wird. Also 20m³ Teich, in etwa 20m³ Pumpe, etwas weniger würde auch ausreichen. Der Filter sollte passend zum Teichvolumen und Fischbesatz dimensioniert sein. Hier gibt es verschiedene Systeme, die auch Budgetabhängig sind. Schau dich mal nach Schwerkraftfilter, Reihenfilter, Spaltfilter mit Beadfilter oder auch Vlies und Trommelfilter um. Natürlich kommt es auch drauf an, wie Handwerklich begabt du bist, dann käme eventuell auch ein Selbstbaufilter in Frage... usw.. ist recht Komplex das ganze ;) 2: Jenachdem wo du wohnst, und wie du den Teich anlegst, ist eine Heizung im Winter nicht erforderlich. D.h. wenn er ein ausreichendes Volumen hat, und eine ausreichende Tiefe ( 2m ) sollte im Normalfall nichts passieren. Da du eine Abdeckung angesprochen hast, wäre das natürlich ideal, und solltest du beim Bau gleich mit einbeziehen. Zum zufrieren des Teiches. Mein Teich, auch 20m³ friert auch immer zu, das ist mitunter eigentlich der perfekte Schutz, wenn alles stimmt. Viele Pflanzen am Rand, wegen des Gasaustausches, gute Reinigung des Teichbodens im Herbst, Laubeintrag verhindern, Wasserwechsel kurz vorm Winter usw.. der Schwerkraftfilter läuft gedrosselt über den Winter durch. Verluste im Winter kenne ich nicht! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Viele Viele Fragen zu einen Teich!!!!
Oben