Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Vitamin C zu Futter geben
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 385891" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo Robert,</p><p></p><p>da hast Du recht, es ist ein komisches Phänomen, kaum geht es um Futter werden Behauptungen über Sachen aufgestellt, die entweder gar nichts mit dem Thema zu tun haben - es ging ja hier um Vitamin C , was gar nichts damit zu tun hat ob und wieviel in irgendeinem Futter ist - oder anderweitig ausartet.</p><p>Aber das war beim Maxim so, das ist bei ..... so, versteh einer warum und es verhindert vorallem eine konstruktive Behandlung von einem Thema.</p><p></p><p>Hallo Stephan,</p><p></p><p>eigentlich nicht, denn Fremdstoffe - wie hier das Beta Glucan - aktivieren die Makrophagen, d.h. die Monozyten bzw. Granulozyten.</p><p>Die haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 1 - 4 Tagen.</p><p>Das heißt aber die Zellen die nächste Woche stimmuliert werden sind andere Zellen als die heute.</p><p>Denkbar wäre nur bei einer massiven Überdosierung, daß das gesamte System so überaktiviert wird, daß es quasi in einer Art Erschöpfung zusammenbricht.</p><p>Ansonsten ist der von Dir beschriebene Vorgang nicht vorstellbar, aber weitere Forschung wird zeigen wohin die Reise geht.</p><p></p><p></p><p>Nun noch ein paar Worte zu Vitamin C :</p><p></p><p>ich halte die oben beschriebene Mischung und wie die Herstellung beschrieben wird vorallem vor dem Winter und im Frühjahr für keine schlechte Idee. Problematisch kann nur der Lebertran sein wegen D und einer Überdosierung.</p><p>Mein Vorschlag : einfach ein Multivitaminsprudler mit ein paar Mineralien</p><p>ist billig und dopt die Jungs für den Winter.</p><p></p><p>Gruß Wolfgang</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 385891, member: 6980"] Hallo Robert, da hast Du recht, es ist ein komisches Phänomen, kaum geht es um Futter werden Behauptungen über Sachen aufgestellt, die entweder gar nichts mit dem Thema zu tun haben - es ging ja hier um Vitamin C , was gar nichts damit zu tun hat ob und wieviel in irgendeinem Futter ist - oder anderweitig ausartet. Aber das war beim Maxim so, das ist bei ..... so, versteh einer warum und es verhindert vorallem eine konstruktive Behandlung von einem Thema. Hallo Stephan, eigentlich nicht, denn Fremdstoffe - wie hier das Beta Glucan - aktivieren die Makrophagen, d.h. die Monozyten bzw. Granulozyten. Die haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 1 - 4 Tagen. Das heißt aber die Zellen die nächste Woche stimmuliert werden sind andere Zellen als die heute. Denkbar wäre nur bei einer massiven Überdosierung, daß das gesamte System so überaktiviert wird, daß es quasi in einer Art Erschöpfung zusammenbricht. Ansonsten ist der von Dir beschriebene Vorgang nicht vorstellbar, aber weitere Forschung wird zeigen wohin die Reise geht. Nun noch ein paar Worte zu Vitamin C : ich halte die oben beschriebene Mischung und wie die Herstellung beschrieben wird vorallem vor dem Winter und im Frühjahr für keine schlechte Idee. Problematisch kann nur der Lebertran sein wegen D und einer Überdosierung. Mein Vorschlag : einfach ein Multivitaminsprudler mit ein paar Mineralien ist billig und dopt die Jungs für den Winter. Gruß Wolfgang [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Vitamin C zu Futter geben
Oben